Re: Öl in der Ansaugbrücke/ladedruck
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas Bielefeld am 08. November 2025 16:38:52:
Als Antwort auf: Re: Öl in der Ansaugbrücke/ladedruck geschrieben von Harro am 08. November 2025 15:05:11:
Wieso hast Du den nicht mehr? Hat doch normal jedes Auto bzw jeder Motor.
Beim Turbo geht das jedoch in den Ansaugschlauch vor den Turbo.
Wenn bei Dir soviel Öl im Ansaugkrümmer ist musst Du höllisch aufpassen keinen Selbstbeschleuniger zu bekommen. Der dreht dann bis es knallt.
Sorry missverständnis,ich habe kein öl mehr an dem schlauch,der ist rrocken,ich mein auch nicht den schlauch zur kge sondern den vom turbo zur brücke/acl.
Hab auch gerade mal den öleinfüllstutzen aufgemacht,kein ölnebel erkennbar,hatte mal nen dw motor mit gebrochenen ringen da kam dampf raus.
Ich werde morgen wohl mal reingucken müssen wie viel öl da wirklich drin ist.Aber eine undichte ansaugbrücke würde schon erklären warum mein ladedruck nicht hält?zumindest am anzeigegerät? Und die lda hängt ja auch an der brücke..müsste sich da nicht auch was bemerkbar machen?
Lg
Thomas
- Re: Öl in der Ansaugbrücke/ladedruck Harro 08.11.2025 17:54 (3)
- Re: Öl in der Ansaugbrücke/ladedruck Thomas Bielefeld 08.11.2025 18:43 (2)
- Re: Öl in der Ansaugbrücke/ladedruck Harro 08.11.2025 19:21 (1)
- Re: Öl in der Ansaugbrücke/ladedruck Harro 08.11.2025 19:26 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten