Re: 3 Punkt Gurt nachrüsten


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Oliver 4x4 am 06. November 2025 21:48:56:

Als Antwort auf: 3 Punkt Gurt nachrüsten geschrieben von Siegfried der Blaue am 06. November 2025 20:48:40:

Liebe Leute,
wir bekommen Nachwuchs und haben mindestens 1 Dreipunktgurt zu wenig leider, sonst wär unser alter Siegfried noch perfekt für uns.
Unter dem Link ein Bild von der hinteren Bank mit 2 Punktgurten. Wir wollen den Platz hinten links aufrüsten zu einem 3 Punktgurt.
(Ich habs nicht über die Bilderdatenbank geschafft - daher über googleDrive)
Link > Foto (GoogleDrive)

Meine Fragen an euch:
- Ist das möglich, wenn seitlich an der Wand einfach ein zusätzlicher Befestigungspunkt geschweißt wird ODER weiß jemand, ob es sowieso schon etwas hinter der Verkleidung gibt?
- Würdet ihr das machen oder meint ihr, es ist zu riskant?
Liebe Grüße,
Benedikt


Hallo Benedikt,
habe früher beim größten Nutzfahrzeughersteller der Welt gearbeitet. Soweit ich mich erinnere, wird die Rückhalteeinrichtung (Sicherheitsgurt) mit einer Beschleunigung von 8G berechnet und getestet.

Laut Google hat ein sog. Fangstoß eine Kraft von 6.000 N (verteilt auf die drei Punkte). Meines Erachtens ist diese Kraft jedoch nicht gleichmäßig auf alle drei Punkte verteilt. Der obere einzelne Punkt muss mehr Kraft abfangen als die beiden auf Hüfthöhe.

Wenn Du also den dritten, oberen Punkt anschweißt, so sollte der ungefähr schon 40 kg* x 9,81 m/s² x 8G = ca. 3.200 N Festigkeit mitbringen (entspricht in etwa einer Gewichtskraft von 320 kg).

*) 40 kg wird in etwa das Gewicht des "Norm"-Oberkörpers inkl. Kopf sein, der im Wesentlichen durch den oberen Befestigungspunkt zurückgehalten wird.

Insofern wäre es vorteilhaft, wenn Dein LT bereits den Anschraubpunkt ab Werk hätte (wenn es das überhaupt gab). Bleibt also nichts anderes übrig als selbst die Verkleidung abzunehmen und nachzuschauen.

Ob wir das Riskant finden ist völlig unerheblich. Der TÜV muss das gut finden und auch abnehmen. Also vorher mit dem Prüf-Ingenieur sprechen und Details klären. Danach entscheiden ob man den Umbau sich zutraut oder nicht.

Alterntiv könntest Du Dir auch einen "Sitzbock" einbauen. Dieser hat bereits zwei Dreipunktgurt inkl. TÜV-Abnahme und wird "nur" am Fahrzeugboden verschraubt. Siehe hier:

https://www.nordmobil.de/view/productdetails/virtuemart_product_id/130335/virtuemart_category_id/794

MfG

Oliver 4x4



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten