Re: Ladebooster


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Uli aus Essen am 26. Oktober 2025 18:26:34:

Als Antwort auf: Ladebooster geschrieben von Uli aus FFB am 26. Oktober 2025 15:32:48:

Hab unserem Florida zwei 84Ah AGM-Batterien spendiert. Das Netzladegerät kann AGM, aber die LiMa schafft es nicht die voll zu laden. Welchen Ladebooster könnt Ihr empfehlen? 90A LiMa
Und wo könnte ich den im Florida unterbringen?


moin

Ich habe bei unseren LT 28 die verbaute Klemme 30 Leitung von der Lima zur Batterie ersetzt , die verbaute Leitung ist eher ein Klingeldraht = zu dünn .

Ausreichend 70qmm Kabel habe ich noch liegen gehabt , ordentliche Ringösen an die Leitung fertig , da fällt keine Spannung mehr ab .

Dann noch ne 90 Ampere Lima verbaut ( neu ) , fertig .

Da im Aufbau eine 230Ah LiFePo4 ( Eigenbau ) verbaut ist habe ich einen 30 Ampere Ladebooster ( mit Temperaturfühler an der Lima ) vom freundlichen Chinesen verbaut , funktioniert bis jetzt ( 3 Jahre ) einwandfrei .

Den Ladebooster hätte ich mir eigentlich auch sparen können , weil ich die LiFePo4 eh nur bis 80% auflade , den Ladestrom kann ich im BMS einstellen ( steht in meinem Fall auf max. 30 Ampere ) insofern besteht von dieser Seite auch keine Gefahr der Überlastung der Lima wenn denn dann kein Ladebooster verbaut wäre oder dieser mal den Geist aufgibt unterwegs im Urlaub .

Einfach mal bei Aliexpress gucken , da gibbet reichlich Auswahl betr. Ladebooster und dann im europäischen Auslager bestellen , da gibbet keinen Stress mit dem Zoll und der Versand ist dann auch schneller .


Im Aufbau ist dann noch ein Ladegerät verbaut welches auch LiFePo4 kann , wenn es denn mal nötig sein sollte wenn die Kiste am Landstrom hängt .


Gruss

Uli



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten