Re: Erfahrung mit Polklemme mit Drehschalter
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Yannick aus Lindau am 21. Oktober 2025 10:20:15:
Als Antwort auf: Erfahrung mit Polklemme mit Drehschalter geschrieben von aronus am 20. Oktober 2025 22:48:18:
Hi, ich habe Anfang des Jahres, ein Haupt Trennschalter an die Starter Batterie gebaut.
Er ist aus dem Marine bedarf, von Bep. Er soll 1250 A spitze, und 275 A Dauerstrom aushalten.An sich bin ich sehr zufrieden, und auch die Abnehmbare Kappe, als Wegfahrsperre finde ich gut.
Aber Tatsächlich hat der Motorstart in letzter Zeit länger gedauert ( kalt, aber vor allem Warm) Vllt ist es Zufall!
Ist aber auch möglich, dass der Strom durch eine schlechte Krimpung, etc. begrenzt wird.
Von den einfachen NATO Schaltern, weis ich nur das sie häufig die Spannung reduzieren, das kann man im Lt mir eigentlich nicht gebrauchen.Hoffe das hilft ein wenig.
Viele Grüße
Yannick
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten