Re: Zahnriementausch beim 2,5L Diesel


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von AndiHH am 12. September 2025 09:20:01:

Als Antwort auf: Re: Zahnriementausch beim 2,5L Diesel geschrieben von Stefan am 12. September 2025 08:59:21:

Hallo und Danke für deine Antwort. Leider ist es nicht möglich mit dem LT in die Werkstatt zu kommen, da der Umbau nicht mehr erlaubt, auf öffentlichen Straßen zu fahren. Es wird eher ein Showcar (für Festumzug). Im Jahr ca. 10km. Hier ein paar Bilder
https://www.LT-Forum.de/4images/data/media/19/20250908_175915.jpg
https://www.LT-Forum.de/4images/data/media/19/20250726_082936.jpg
https://www.LT-Forum.de/4images/data/media/19/20250727_0724022.jpg
Es ist kein Turbomotor. Er hat 170.000km runter. Und ja, ich habe natürlich die Bedenken, dass der Riemen mal den Geist auf gibt.
Wie erkenne ich, in welchem Zustand der Riemen ist? Muss ich zwingend auf die Bühne/Grube oder komme ich von oben ran?

...das Alter ist beim Zahnriemen das wichtige Parameter. Bei meinem LT wechsel ich den Satz mit Wapu und Umlenkrolle alle 6-7 Jahre.
Wenn Du optische Anzeichen wie feine Risse im Gummi siehst, ist der eigtl schon länger fällig. Es geht da mehr drum, einen Zahnriemenriss zu riskieren.
Bei 10 km im Jahr...nun ja, da ist der ja ziemlich unterfordert.
Aber wenn Du gar nicht weißt, wann das das letzte mal gemacht wurde...hm.
Du kannst Dir den von oben ansehen, wenn Du vorne das Schutzblech abnimmst.
für den Wechsel reichen zwei stabile Böcke. Sauger oder Turbo ist egal. Sind die gleichen Riemen.
BG, Andi



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten