Vorsicht Brembo Bremsbacken!
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von FlorianF am 05. September 2025 12:51:42:
Liebes Forum, Achtung und zur Info:
die Bremsbackensätze von Brembo für die 250mm-Trommeln haben (zumindest in der Charge, die ich erwischt habe) einen Fertigungsfehler: der Federhebel für die automatische Nachstellung hat erstens zuviel axiales Spiel und ist zweitens um 5mm zu lang. Dadurch greift er nicht sicher in das Verstellzahnrad und kann sogar von der Feder gezogen nach oben klappen. Die Werkstatt, die das eingebaut hatte, hat das ignoriert oder nicht gemerkt.
Bei mir hat sich dadurch im Urlaub die Trommelbremse komplett zerlegt, weil sich die Druckstange von selbst gelockert hat und rausgefallen ist.
Jetzt habe die Bremse selber aufgemacht und wollte neue Backen einbauen (die alten waren verölt), ich habe wieder "Brembo" bestellt, da ist mir dann das Problem bei den neuen Backen aufgefallen.
Keine Chance, die Bremse mit Verstellung sinnvoll hinzubekommen, auch nicht mit nagelneuer Druckstange.Als zweiten Verushc habe ich jetzt Backen von "TRW" gekauft, und siehe da - alles passt perfekt!
Also, "Brembo"-Trommelbremsbacken vermeiden!
Übrigens, noch ein Tipp: wir haben im Urlaub alle Innereien aus der Bremse rausgerissen (Ersatzteile waren nicht zu bekommen bzw. die Franzosen waren nicht in der Lage dazu) und dann einfach die Feder von dem Bremskraftregler ausgehängt. Dadurch waren die hinteren Bremsen abgekoppelt und wir konnten nur mit den Vorderbremsen heimfahren, etwas schwächer bremsend, aber immerhin auf eigener Achse.
viele Grüße! Florian
- Nachtrag: Vorsicht Brembo Bremsbacken! FlorianF 05.09.2025 22:08 (1)
- Danke 1993ACT 05.09.2025 22:19 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten