Re: Made in Germany ist auch nicht viel teurer


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Mätteli am 03. September 2025 12:35:40:

Als Antwort auf: Made in Germany ist auch nicht viel teurer geschrieben von 1993ACT am 03. September 2025 08:04:18:

Hallo,
Es wäre schön wenn für eine Sammelbestellung oder auch einzeln auch mal bek deutschen Firmen für sie Herstellung anfragt.
Es wird dort nicht viel teurer sein und man unterstützt das inländische Handwerk in diesen schwierigen Zeiten.
LG

Ich habe tatsächlich auch lokale (in meinem Fall schweizer) Unternehmen angefragt. Aber für Einzelteile sprechen wir da ca. von einem Faktor 7.
Bei grösseren Stückzahlen sieht's natürlich etwas anders aus, aber auch da wird man nicht auf das Preisniveau von JLCCNC hinkommen.
Zollfreigrenze liegt in der Schweiz bei 65.-, da ist das Einzelstück wirklich interessant. Umso mehr, dass ich mir bei den Massen nicht ganz sicher war, da hätte ich den Verlust von 50.- noch ertragen können.

Was das Unterstützen des Handwerks angeht bin ich aber ganz bei dir, für meinen LT28 CH ist schon eine ordentliche Summe in lokale Betriebe geflossen.

Ich habe das STEP-File übrigens an den Admin geschickt, hoffe es taucht bald im Wiki auf.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten