Wie so oft, es kommt drauf an...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 01. September 2025 11:06:25:
Als Antwort auf: Re: HVO 100 im Lt1 Diesel geschrieben von Michael am 01. September 2025 10:50:43:
Hallo Forumsfreunde
Habe eine DV Esp. überholt die nach kurzem Betrieb mit HVO 100 am Hochdruckteil undicht wurde.
Das kann durchaus auch eine Alterserscheinung gewesen sein.
Was mir aber aufgefallen ist und was ich bei einigen hundert Einspritzpumpen noch nie gesehen habe, waren frische Fresspuren an der Flügelzellenpumpe.
Ich würde unbedingt als Zussatz zweitacktöl beimischen um Pumpenschäden durch mangelnde Schmierwirkung des HVO 100 Kraftstoffes zu vermeiden.
Gruß Peter
HI,
mich würde interessieren was eine Überholung der Pumpe kostet?
Gruß Michael Hi Michael,
ein Dichtsatz kostet ein paar Euro. Der ist auch in zwei drei Stunden gewechselt. Aber ist das alles?
Ist der HD-Teil verschlissen, muss der neu. Hauptwelle neu lagern ist "Präzisonsarbeit", würde ich mir schon auch gut bezahlen lassen wollen.
Verstellhebelwelle neu lagern, evtl. tauschen. Auch etwas Extraarbeit.
Bei der Zerlegung kann Weiteres auffallen.
Ich selbst mache sowas nur für mich, da weiß ich, an wen ich mich wenden muss mit Garantieansprüchen:-) Und kann die Sache auch etwas "zeitwertgerecht" angehen.
Gruss Jo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten