Älter werden im LT/ Kletterei in den Alkoven
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Harro am 01. September 2025 00:07:50:
Schön zu lesen das wir nicht allein das Problem des älter werdens im LT haben und die Kletterei in den Alkoven schwerer fällt.
Theoretisch wäre Bettenbau unten auch noch möglich, neben den Stockbetten könnte man die Dinette zum Bett umbauen. Möchte mir das nicht jeden Tag antun und schon garnicht wenn es mal 2 Tage gießt. Betten gebaut lassen geht garnicht.
Ist nach wie vor ein geiles Auto mit nur 6 m bzw 6,02 m und 6 Schlafplätzen, Grundriss wie der Clou 570 E. M. E. nach qualitativ aber um Klssen besser als Niesmann. Hatte mit damals einige angesehen, Plastikwaschbecken klappbar ging garnicht.
Naja, und der Karmann, davon war ich nie so recht überzeugt, nicht so ganz abwägig wenn man von den z.T. aufwändigen Reparaturen des Alkovens liest und die Bilder der vermoderten Holzleisten sieht.
Bin dann an dem RMB hängen geblieben. Falls sich jemand verändern will gern melden.
Schreibt gern eure Lösungen oder Ideen bzw wie ihr klarkommt.
Optimale Lösung m.E. nach Wechsel des Konzeptes auf Bett im Heck, Quer- oder Längsbetten als Einzelbetten.
Das Raumkonzept eines vollintegrierten RMB 680 HD in Barversion hat mich überhaupt nicht angesprochen. Vorteil neben dem niedrigem Bett die Heckgarage und das Fahrzeug 2 Generationen jünger. Zwsr SprintMist, aber angenehm zu fahren.
Werde evtl auf 3 Generationen mit 5 Gang Wandlerautomatik gehen, 48 PS mehr, 340 Nm statt jetzt 195.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten