Versteh ich :-/


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 31. August 2025 22:44:46:

Als Antwort auf: Re: Danke. Nachher mal schauen geschrieben von Harro am 31. August 2025 21:58:53:

Danke. Schon 1 x alles neu. Rückschlagventil drin. Springt schlecht. Nur mit länger starten.
Bin inzwischen in einem Alter in dem die Alkovenkletterei nervt. Ist trotzdem nach 33 Jahren nicht einfach sich damit zu befassen. Wird aber nicht besser mit der Kletterei.
Vor 10 Jahren hab ich das kategorisch ausgeschlossen, auch vor 5 Jahren noch. Aber manvwird nicht jünger 🤷‍♂️

... Ja, wir schlafen unten. DWG mit Hecksitzgruppe, die haben wir etwas gepimpt, der Tisch war uns als Bett zu instabil, haben wir nachgebesssert.

Oft sind wir zu Dritt unterwegs. Die Dritte im Bunde ist klein, schlank und behende, sie hat ihr Apartment da oben und findet es super.

Unten schlafen bedeutet meist, tagsüber das Bett wegzubauen, und Abends wieder aufbauen. Der Alkoven dient dann als Stauraum. Bei gutem Wetter bleibt das Bett meist aufgebaut, und das Leben findet mehr draußen statt. Ich denke, das halten wir noch ne Weile durch.

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten