Re: Neue Frage zum ZR Kurbel-/Nockenwelle
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Mäcki aus Nbg. am 27. August 2025 16:40:54:
Als Antwort auf: Re: Neue Frage zum ZR Kurbel-/Nockenwelle geschrieben von Joachim S am 27. August 2025 16:04:34:
Servus Kumpels,
müssen die Außenkanten von U-Rolle und KW-Rad fluchten?
Gruß, Mäcki
PS die Drehmomente kann ich schon im Schlaf runterbeten
Nun.... im Rahmen der üblichen Toleranzen...
Aber die Frage ist seltsam, da gibts doch nichts einzustellen?
Die Umlenkrolle soll halt vernünftig in ihrem Sitz sitzen. Wenn da was vergnaddelt ist, Feile, Dremel, Geduld, etwas Geschick.
Was ich hie und da auch mal mache, wenn eine Passung vergnaddelt ist; Ventileinschleifpaste.
Geht natürlich nicht, wenn man einen festen Sitz braucht. Bei der Spannrolle im Block würde ich es mich noch trauen.
Gruss Jo
Servus Jo,
tja was sind die üblichen Toleranzen? Die Rolle sitzt fest drin, geht nur noch mit Abzieher raus, aber der parallele Abstand zum ZR-KW ist ca. 1 mm.
Gruß, Mäcki
- Re: Neue Frage zum ZR Kurbel-/Nockenwelle Harro 27.08.2025 16:59 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten