Thema Führerschein


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Sebastian am 15. August 2025 08:35:29:

Als Antwort auf: Re: Ablastung (F.1) im Jahre 2025, LKW Maut geschrieben von Bernhard aus Weinheim am 14. August 2025 17:07:20:

Hallo Bernhard,

Du hast dich ja schon gut mit befasst, ich frage mich jetzt nur, was kannst Du denn da noch zuladen. Was hast Du denn für ein Leergewicht?
Er hat vollgetankt mit Fahrer (leer) 2,45t, also über 1t Zuladung und ich möchte später vom Kasten zur Pritsche, da wird es nochmal weniger werden.
Desweiteren ... wenn Du soviel Aktion und Anfragen usw machst, ist ja auch nicht ganz ohne Aufwand.
Ja, ich habe auch ausreichend Beispiele wo es ging und welche immernoch zulässig sind, daher bin ich der Meinung es muss einen Weg geben!
Ist ein Führerschein heute so teuer, damit Du das Teil fahren kannst? Hätte ja auch den Vorteil, daß Du dann auch Hänger (Wohnwagen) ziehen könntest.
Therma Führerschein ist schon durch, denn F.2 ist abgelastet, dennoch bestehen weiter die laufenden Mautkosten (beziehen sich nämlich auf F.1) welche einfach unnötig sind.
Ich habe BE. Als ich mich für das Fahrzeug entschieden habe war der Plan ihn Abzulasten (konnte ja keiner wissen, dass es 2025 da eine Umstellung gibt), sonst hätte ich lieber einen 3,5t genommen. Die waren nur leider vom Zustand viel zu schlecht und mindestens doppeltso teuer und ABS war viel seltener...
Ich sehe einfach nicht den Sinn im Ablasten. Es ist und bleibt ein LKW mit all seinen Nachteilen (80 km/h)
Das hat er schon hinter sich, wie geschrieben F.2 auf 3,5t und Fahrzeugklasse N1!
Mit ca 100km/h fährt er sich klasse, nur die Drehzahl ist viel zu hoch und er ist zu laut, daher bekommt er demnächst die schnelle Hinterachsübersetzung...

Kurz gesagt ich möchte, dass er ein echter 3,5t wird, um der (LKW-)Maut und z.B. Fährkosten zu reduzieren.

MfG Sebastian



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten