Re: Rost an Regenrinne DWG


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Ole am 14. August 2025 12:37:05:

Als Antwort auf: Re: Rost an Regenrinne DWG geschrieben von Joachim S am 13. August 2025 23:04:54:

Hi Ole,
du bist nicht allein. Es wird wohl praktisch alle DW oder DWG treffen, die ihr Dasein draußen fristen.
Eine "echte Restauration" fällt für mich auch flach... Man muss es wohl pfuschen.
Aber ich will auch nicht alle zwei Jahre wieder dran müssen. Qualitätspfusch, also... Schweißen fällt da wohl aus. Evtl. könnte man mit dem Wig-Gerät was spotten. Auch nicht besser als es gleich zu kleben oder aus geeigneter Chemie komplett nachzubilden?
Was mir vorschwebt: Marode Rinne stückweise rausschneiden, damit man die Klebemasse entfernen kann. Neue hinspritzen ein nachmodelliertes Stück Dachrinne gleich mit ankleben?
Oder es gleich aus dem überlackierbaren PU-Zeugs nachabeiten? Mit viel Gespachtel, Schleifen und Geduld?
Auch ich freue mich über Ideen und Vorschläge.
Gruss Jo

Ja, so dachte ich mir das auch in etwa.

Stückweise abflexen, ein bisschen Chemie (Fertan o.ä.) dran gegen den restlichen Rost und dann mit Kunststoff irgendwie nachbilden. Abdichten, Spachteln, schleifen und lackieren nicht zu vergessen.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten