Re: Wie haben die das mit der dritten Blinkleuchte gemacht...?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 12. August 2025 16:07:16:

Als Antwort auf: Re: Wie haben die das mit der dritten Blinkleuchte gemacht...? geschrieben von Marc am 12. August 2025 15:45:21:

Hi,
bei so vielen Sonder-KFZ, wie Feuerwehr, Rettungsdienst, etc. oder auch Schlulbussen gibt es neben den ab Werk montierten Blinkleuchten noch eine dritte: oben am Heck oder bei T2 / T3 Bussen gab es diese oben seitlich am Dach. Wenn eine solche dritte Blinkleuchte nachgerüstet wird, wie werden diese überwacht? Mein Fahrzeug, welches von der Fa. Metz umgerüstet wurde, hat auch die 3. Blinkleuchte am Hochdach. Diese wurden einfach per Stromdieben an den unteren Blinkleuchten abgegriffen und das war es... was jetzt bedeutet: Wenn vorne der Blinker defekt ist, erkennt das originale Relais: es sind 2x21W angeschlossen, die Welt ist in Ordnung und es blinkt genau so normal wie zuvor bei 3x21W. Erst wenn eine zweite Blinkleuchte auf der gleichen Seite kaputt geht: Oh, 1x21W, da ist was nicht in Ordnung, ich muss Alarm schlagen.... und die Frequenz wir deutlich erhöht.
War das damals so in Ordnung / haben die da was falsch gemacht? Eine strukturierte Überwachung ist dabei nicht mehr vorhanden. Wie wird eine 3. Blinkleuchte an einem Fahrzeug (unabhängig, was da an Hängern noch dranhängt) normalerweise überwacht? Wie ist das bei den vielen andere Sonder-LT umgesetzt???
Ich habe schon ganz viel recherchiert und glaube bald, dass mein Fahrzeug das einzige ist, welches eine dritte 21W Blinkleuchte hat...
Gruß Kolja
Meines Wissens gibt es ein "spezielles" Blinker-Relais für genau diese Konfiguration (3x 21W pro Seite)...
Gruß
Marc
Mahlzeit,
Die grossen lts,wie meiner haben eh 6 blinker,die vier aussenrum und die beiden vor den türen/seitenblinker.also sollte das Relais vom lt40-55gehen...theoretisch.Mit hänger hab ich 8 blinkleuchten ...wenn am hänger was nicht geht an blinker krieg ich keine Rückmeldung vom Relais und auch nicht wenn ein seitenblinker ausfällt.leider.
Und ich fand kein Relais bei meiner Suche für 4+2 +2 mein Anhängerblinkleuchte tickt jetzt immer mit bei 4+2 weils kein anderes relais gab..Gibt?
Lg
Thomas



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten