Re: Kein ordentlicher Zündfunke aus der Zündspule? Was könnte es sein?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 31. Juli 2025 18:53:01:
Als Antwort auf: Re: Kein ordentlicher Zündfunke aus der Zündspule? Was könnte es sein? geschrieben von Johannes T am 31. Juli 2025 16:20:34:
Stimmt der Schließwinkel? Evtl Kondensator defekt?
8,7 V ist ok. Vorwiderstand oder Vorwiderstandsleitung.
Was genau ist der SChließwinkel und wie überprüft man ihn und stellt ihn ein?
Kann der Kondesnator oder der Unterbrecherkontakt das Problem sein? Der unregelmäßige Zündfunke tritt ja auch schon auf, wenn ich die Zündkerze direkt an der Spule anschließe. Da dürfte ja alles, was nachgeschaltet ist (Verteilerlektrik) ja keine Rolle mehr spielen, oder?
LG
Jogi Hi Jogi,
ja, wie Harro sagt, da musst du dich einarbeiten, wenn du so ein altes Auto fahren willst.
Trotzdem ein Schnelltipp: Öffne die Verteilerkappe, zieh den Verteilerfinger ab. Darunter ist meistens noch ne dünne Plastikabdeckung. Die abnehmen. Du siehst nun den Unterbrecherkontakt.
Und dann lässt du am Besten den Motor per Ankasser etwas kurbeln, und machst ein Video vom Unterbrecherkontakt. Da hier einstellen, dann sehen wir weiter.
Gruss Jo
- Re: Kein ordentlicher Zündfunke aus der Zündspule? Was könnte es sein? Johannes T 31.07.2025 19:43 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten