Tempomat, complet Selbst gebaut auf Basis eines Servos und eines Arduino.


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Harm van Vugt am 27. Juli 2025 08:00:03:

---

Funktionsweise tempomat

Auf dem Armaturenbrett befindet sich ein Schalter. Dieser schaltet die Stromzufuhr zum Tempomat ein oder aus. Beim Ausschalten zieht die Gasfeder (die die Kraftstoffzufuhr regelt) immer stark genug, um das Gas "loszulassen".

Nach dem Einschalten der Stromversorgung drückt man gleichzeitig eine Sekunde lang beide Tasten. Dann ist der Tempomat eingeschaltet. Wenn man jetzt die Plus-Taste zwei Sekunden lang gedrückt hält, wird der Tempomat aktiv und versucht, die beim Drücken der Plus-Taste gespeicherte Geschwindigkeit durch weiteres Öffnen des Servos beizubehalten.

Ich messe die Geschwindigkeit mit einer Abnehmer-Spule, die sich in der Nähe des rotierenden Magneten an der Kardanwelle befindet.

Wenn man die Bremse oder Kupplung betätigt, geht der Pegel am entsprechenden Pin von GND auf HIGH (durch den internen Pull-up-Widerstand des Arduino).


---

Anschlussdiagramm

Verwendeter Stecker


---

Benötigte Komponenten

Arduino Micro (Micro Pro geht auch)

40k/cm 9imod bürstenloser Servo

Spannungsregler 3A – 14V -> 6V, 12V auf 6V Konverter Auto Power Buck Converter Spannungsregler 3A 18 W

Schaltzug vom Fahrrad (vom Fahrradladen)

Gasnippel, https://www.bromfietsshop.nl/nippel-schroef-6x14mm-html.html

Abnehmer-Spule (Hall-Sensor ist vermutlich besser): https://nl.aliexpress.com/item/1005009333531538.html

Zwei Tasten am Blinker/Armaturenbrett mit LED

Widerstände zum Bau eines Spannungsteilers (siehe Schaltplan)

---

Foto, wenn die Abdeckung entfernt ist


---

Code und bilder: https://github.com/harmsel/CruiseControl



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten