Re: Kühlmittelausgleichsbehälter erfolgreich kleben


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von FlorianF am 17. Juli 2025 20:42:32:

Als Antwort auf: Kühlmittelausgleichsbehälter erfolgreich kleben geschrieben von Flo aus dem Allgäu am 17. Juli 2025 20:24:17:

Hallo liebe Schrauber-Gemeinde,
ich bräuchte wieder mal euren geschätzten Rat zur Instandhaltung unseres Lt-Florida. Der Kühlmittelausgleichsbehälter hat einen Riss den ich versucht habe mit HG zu kleben. Hat leider nicht funktioniert. Sobald der DV- Motor warm gefahren war, bildete sich erneut der Riss. Hat jemals jemand erfolgreich einen Behälter geklebt, und wenn ja wie?
Vielen Dank für eure Ratschläge im voraus.
Grüße Flo
Hallo Flo, ich glaube, das Ding ist aus PE (Polyethylen), das ist sehr schwer zu kleben. Vielleicht weiß einer der echten Experten hier mehr dazu.
PE kann man z.B. mit Ameisensäure verschweißen (habe ich mal gehört, aber nie probiert). Sicher gibt es auch Spezialklebstoffe dafür, das kann man googeln. Wenn er wirklich aus PE ist.
Ich habe mir einen neuen gekauft, und zwar in Kleinserie von Bernhard, einem LT-Fahrer aus Garmisch, aus Aluminium geschweißt (bs-specialparts). Kann ich nur empfehlen, wenn man gerade 500€ übrig hat und einen ACL oder DV-Motor. Seitdem fahre ich viel ruhiger über die langen Autobahnpässe.
viele Grüße, Florian



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten