Re: Servopumpe max Drehzahl
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Frank aus MTK am 17. Juli 2025 19:25:43:
Als Antwort auf: Re: Servopumpe max Drehzahl geschrieben von Sebastian am 16. Juli 2025 16:17:35:
Ja genau wie im Katalog gezeigt, kommt die mit speziellen Kombihalter für 2.Lima oder einen Kompressor oberhalb der Servo. Dazu wird der vorhandene Halter wohl ersetzt bzw erweitert. Nur wird es wohl nahezu unmöglich den originalen zu bekommen.
Ich habe mal eine Nachrüstanlage bekommen von Diavia meine ich, da war genau an den Punkten zusätzlich eine dicke Stahlplatte mit Aufnahmen für den Kompressor angeschraubt.Übrigens die Volvos hatten in dem Bereich auch Aggregate, vielleicht kann man da was finden, kombinieren.
Mit welchem Kühlmittel wird dein Kompressor betrieben, bzw wer füllt die dann auf ?
Gruß Frank
Hier die zwei Aufnahmen, die kommen doch an die selben Montagepunkte...
https://webautocats.com/de/etka/volkswagen/lt/109/040600/
https://webautocats.com/de/etka/volkswagen/lt/109/040300/
Klima gab es nur Inoffiziell beim LT, dort war meines Wissens nach der Kompressor mit Keilriemenantrieb (nicht Keilrippenriemen) vom Audi80 verbaut.
Der Rest war aber von anderen Modellen... und dazu gibt es gar keine Infos.
Ich habe mir eine vom Golf 3 Cabrio 2.0 besorgt, da passt nach erster begutachtung "alles" bis auf zwei schläuche (müssen länger) und der Keilrippenriemen (Riemenscheibe ausdrehen und aufpressen ist Plan B).
- Re: Servopumpe max Drehzahl Sebastian 18.07.2025 08:21 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten