Re: Turbolader funktioniert nicht


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Rasmus DK am 16. Juli 2025 09:58:02:

Als Antwort auf: Turbolader funktioniert nicht geschrieben von Stephan aus Eilenburg am 16. Juli 2025 06:02:08:

Hallo LT Gemeinde,
ich habe seit langem Mal wieder Probleme mit meinem LT 28 BJ 91 und 1G Motor ,wo ich selber nicht weiter komme und diverse Werkstätten keine Zeit und Lust haben sich darum zu kümmern, vielleicht kann mir hier jemand helfen.
So nun zu dem Problem:
Der Turbolader springt nicht mit an.
Was ich bis jetzt gemacht habe bzw. Weiß.
Turbo wurde vor ca. 4 Jahren generalüberholt( dreht und hat kein Spiel)
Luftfilter neu
Ansaugkrümmer neue Dichtung
Schläuche am Turbo optisch wie neu
Gemessener Ladedruck und Vollast 0,6 Bar.
Rußt auch bei Vollgas nicht.


Letztes Jahr hat eine Werkstatt sich Mal dran versucht (hat aktuell und überhaupt keine Zeit für das Auto)
Die haben wohl Abgaskrümmer und Ansaugkrümmer abgedichtet und was noch Weiß ich nicht genau, zumindest lief der Turbo dann für Ca. 3000 km bis er wieder ausgefallen ist und seit dem fahre ich ohne Turbo, was natürlich Recht anstrengend ist.
Falls jemand noch ne Idee hat woran es liegt, raus damit.
Meine Schrauberfähigkeit sind natürlich beschränkt, habe keine Bühne bzw. Grube und kein Motorkran und bin nicht vom Fach aber Motiviert.
Vielen Dank schonmal
Grüße Stephan

Hallo Stephan

Kein Ruß sein ein zeichen auf spritmanngel zu sein.
Aus Teurer Erfahrung habe ich es mir angewöhnt erst nach den billigsten fehlerquellen zu suchen, von daher würde ich bei leistungsvelust zuerst diese zwei schritte prüfen:

1. bekommet der ESP (Einspritzpumpe) genug Diesel? rückleitung ab und sehen ob bei laufendem motor ein satter strahl raus kommt. kleiner strahl könnte filter sein, viele luftblasen könnte undichtigkeit in der zuleitung sein.
2. turbodruck direkt an der ESP Messen, ( Ich meine er hat irgendwo ein Drosselstück, bin mir aber nicht sicher ob das nur für die Wastegate dose gilt). liegen 0,6 bar an der LDA (ladedruckanreicherung) an der ESP an ist die LDA wahrscheinlich ok.

Gewebeumflochtene Schläuche können richtig gut und neu aussehen, das gummi drin aber zerbröselt sein und damit undicht.


MFG Rasmus



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten