Motorhaube dämmen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Janne3141 am 07. Juli 2025 21:10:27:
Moin zusammen,
ganz frisch im Forum und fast ebenso frisch als LT-Besitzer. Leider hab ich bislang kaum Erfahrungen am Autoschrauben sammeln können, aber der geringe Begeisterung der Werkstätten für meinen LT 28 von 1989 (und die entsprechend hohen Rechnungen) lassen mich aus der Not eine Tugend machen und ich versuche mein Glück nun am selber machen.Gerade haben wir die Motorhaube runter und da wollte ich euch mal nach einem Rat fragen: Macht eine neue Dämmung Sinn in Richtung Wärme- und vor allem Lärmschutz im Fahrerhaus? Auf dem Bild seht ihr die aktuelle, originale(?) Dämmung. Ich hab versucht, im Forum querzulesen und hab ein paar Dinge gefunden (u.a. Wiki).
Wie dick kann bzw sollte ich dämmen (hab gelesen, es gibt unterschiedliche Hauben, meine hat die Nummer "281801303K")? Worauf sollte ich generell achten? Oder bin ich hier an der falschen Stelle und sollte lieber direkt bei zB ADMS anrufen?
Danke für jede Rückmeldung!
Grüße
Janne
- Re: Motorhaube dämmen Janne3141 07.07.2025 21:15 (2)
- Re: Motorhaube dämmen Kaperei 10.07.2025 14:06 (0)
- Re: Motorhaube dämmen FlorianF 07.07.2025 21:52 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten