Lichtmaschine hinüber?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Jean-Pierre am 15. Juni 2025 17:53:58:
Hallo,
vllt. hat jemand eine Idee. Ich glaube meine Lichtmaschine, LT28 mit 1988 DV - Motor ist hinüber.
Bin mit Motorrad im Anhänger 850km am Stück nach Greena, DK, gefahren. Von dort geht’s jetzt mit dem Bike per Fähre nach Schweden und dann nach Norwegen mit einem dänischen Freund weiter. 5km vorm Ziel ging die Batteriekontrollleuchte an. Nur beim Gas wegnehmen, bei Last ging sie wieder aus. 1km vorm Ziel, an der letzten Kreuzung ging sie wieder an, und blieb an auch bei Vollgas.
Im Laufe des Tages wurde die Batterie per PV geladen. LT springt an und alles scheint okay.
Allerdings traue ich dem ganzen nicht für die Rückfahrt in 14 Tagen. Habe mal die Spannung direkt am Generator/LM gemessen. Der gibt nach Motorstart 12,4V ab, mit der Zeit geht das auf 13,7V hoch. Fällt vermutlich bei etwas Fahrt wieder, was die Batteriekontrolleuchte auslöst. Sollte die nicht etwa 14,4V liefern?Ich würde jetzt eine neue LM bestellen und die in 14 Tagen vor der Rückfahrt einbauen. Sofern erhältlich. Ich hoffe ich liege richtig. Kann das jemand bestätigen oder gibt es noch andere Gründe?
Es scheint noch die originale LM zu sein von 1988 zu sein. 270tkm. Keilriemen könnte straffer sein, aber beim Gasgeben ändert sich die Spannung nicht, scheint sich mitzudrehen ohne Rutschen.
Viele Grüße,
JP
- Re: Lichtmaschine hinüber? Jean-Pierre 15.06.2025 19:37 (0)
- Mit Solaranlage ist schwierig zu messen... Joachim S 15.06.2025 18:04 (3)
- Re: Mit Solaranlage ist schwierig zu messen... Jean-Pierre 15.06.2025 18:09 (2)
- Re: Mit Solaranlage ist schwierig zu messen... LT40NB 15.06.2025 18:16 (1)
- Re: Mit Solaranlage ist schwierig zu messen... Jean-Pierre 15.06.2025 18:47 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten