Re: LT45 - Bremspedal pulst
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Lutz vom Bodensee am 09. Mai 2025 07:24:43:
Als Antwort auf: Re: LT45 - Bremspedal pulst geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 09. Mai 2025 07:04:34:
Hallo in die Runde,
bei unserem LT45 ("Rote Zora" BJ 90 - 197k km) bemerkten wir ein Pulsen des Bremspedales und hinterfragten das in der Werkstatt. Dort wurden anschließend die vorderen Bremsen komplett überholt - das Pulsen blieb.
Das Problem wurde auf´s rechte Hinterrad benannt aber nach Erneuerung Trommel/Innenleben selbiger beidseitig ist es nicht behoben. Jetzt soll nochmals demontiert und auf "plane" Flächen kontrolliert werden.
Im Herbst '24 wurden bereits vor dem TÜV die die Druckstangen der Handbremse erneuert. Bremsanlage & TÜV okay.
Die oben genannten Reparaturen wurden dann erst April/Mai durchgeführt. Ist das Phänomen bekannt? Wer weiß Abhilfe?
Danke vorab und Grüße aus Dresden Ronald
Moin,
Habe auch alle bremsen neu gemacht gehabt,und letztendlich war es der kleine Schlauch vom bkr zur Hinterachse,der hat sich beim bremsen aufgebläht, mal mehr mal weniger,nach Tausch des 20 Euro teils war das pulsen weg:-)
Da erstmal drauf kommen,hatte alle möglichen Aussagen wie Scheibe hat Schlag,gibt keine guten bremsscheiben,trommeln unwucht...ect.
Jetzt hab ich ruhe für wie gesagt keine 30 euro Schlauch.
Hoffe es hilft.
Lg
Thomas Bielefeld
Hi Thomas,
hm... Ich will deine Erfahrung nicht anzweifeln. Aber der Schlauch ist passiv, der kann das Pulsen nicht verursachen.
Die URSACHE kann nur etwas sein, was von Trommeln oder Scheiben herrührt. Der Schlauch wird ne Art "Resonanzkörper" gebildet haben, der den Effekt dann erst spürbar gemacht hat.
Nichtsdestotrotz, uralte Bremsschläuche kann man ruhig mal tauschen. Und wer heilt hat Recht :-)
Gruss Jo
Moin,
Na toll:-)Dann ist der aber bei mir ein extremverstärker gewesen:-)
Und das was mich dann vom Scheibenschlag auch nicht überzeugt hat war das das pulsen nicht eindeutig reproduzierbar war,ein Schlag geht ja nicht einfach zwischendurch weg..also gleiche Bedingungen,Gewicht und kmh ,gleiche teststrecke mal war es da,mal nicht,hatte ja seinerzeit alles mögliche doppelt neu gemacht,selbst die bremskolbenzange gekauft:-)
Und jetzt nach schlauchtausch ist es weg...
Wie kann das sein wenn es der schlauch/passiv,dann nicht gewesen ist.Arbeiten wurden super sauber ausgeführt..
Klar wer heilt hat Recht/Achsstummel dies das,jetzt ist meine Für mich schlüssige Erklärung hin...
Lg
Thomas Bitte auch die Reifen prüfen. Ich hatte an meinem LT35 auch schon mal einen Reifen, der so unrund war, dass es beim Bremsen auch gefühlt gepulst hat. Nachdem ich neu Reifen aufgezogen hatte war das weg.
Viel Erfolg
Lutz
- Re: LT45 - Bremspedal pulst Thomas aus Bielefeld 09.05.2025 08:23 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten