Re: Nageln bei warmem Motor
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Marc am 06. Mai 2025 17:07:15:
Als Antwort auf: Re: Nageln bei warmem Motor geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 06. Mai 2025 16:26:54:
Hallo zusammen,
auf der Rückfahrt von Trendelburg ist mir aufgefallen, dass mein Motor im Leerlauf (warm) ein "klassisches" Nageln von sich gibt, dies war vorher nicht so. Das Nageln wird etwas weniger, wenn ich den Kaltstartversteller ziehe...
Es handelt sich um einen ACL, der komplett neu aufgebaut wurde (Block gebohrt & gehohnt, ZK incl. Ventilen, Düsen und Glühkerzen neu, neue Kolben, alle Lager neu), Anbauteile sind entweder neu (Lima, Anlasser) oder überholt (Turbo, ESP), der Motor startet und läuft absolut einwandfrei und hat jetzt ca. 4000 km hinter sich...
Woran kann es liegen, bzw. was kann ich unternehmen?
Danke & Gruß
Marc
Hallo Marc,
Bei gezogenen ksb sollte der Motor hörbar mehr "nageln",
Ich wünsche dir das es nicht eine Lose zentralschraube ist,das wäre der "schlimmstenfalls und macht sich leider /laut forum meist nach den ersten 4-5tausend km bemerkbar .
Du solltest sofort überprüfen bzw ausschließen,der förderbeginn verstellt sich ja nicht einfach so,bzw durch ne nicht feste zentralschraube können sich die steuerzeiten verstellen.
Lg
Thomas/Bielefeld
Hallo Thomas,
das klingt aber eher "beunruhigend"! Dann muss ich mal schauen, dass ich hier jemanden finde (Bremen)...
Gruß
Marc
Das wäre halt eine Möglichkeit die ich nicht ausschließen würde,allerdings sollten da auch andere Veränderungen bemerkbar werden wie leistungsverlust,schlechter anspringen,irgendwas...aber wenn es im "frühstadium"zentralschraube ist kann das ja noch kommen,vielleicht hat sich auch irgendwas gesetzt und minimal verstellt,auf jeden Fall sollte ein eingestellter acl im Stand bei gezogenen ksb "lauter"/bzw leicht rauher werden,aber nicht "leiser"....
Lg Dann werde ich das mal sehr genau beobachten!
Danke & Gruß
Marc
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten