Re: Nageln bei warmem Motor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Marc am 06. Mai 2025 14:19:35:

Als Antwort auf: Re: Nageln bei warmem Motor geschrieben von Joachim S am 06. Mai 2025 14:08:15:

Förderbeginn kontrollieren. Oder jemand "drüber hören" lassen...evtl normal 🤔❓
"Normal" ist es zumindest definitiv nicht, das kann ich nach ca. 300tkm LT sagen... ;-)
Und Förderbeginn prüfen/einstellen gehört leider nicht zu meinen Kernkompetenzen... Also doch jemanden in der Nähe finden, der das kann (Peter ist dafür leider zu weit weg)?
Danke & Gruß
Marc
Hi Marc,
probier mal, ob du es einem Zylinder zuordnen kannst... Dass es bei gezogenem KSB leiser wird, spricht nicht dafür, dass der Förderbeginn die Ursache ist, sondern eher ne Düse nicht sauber arbeitet.
Wenn der FB passend steht, wird der Motor mit gezogenem KSB eher etwas lauter und nageliger.
Zuordnen: Motor im Leerlauf laufen lassen, Überwurfmuttern an den Düsen einzeln lockern. Lappen drumrum verhindert größere Sauerei. Wenn das Geräusch bei einer Düse verschwindet, dann ist es sehr wahscheinlich, dass diese Düse unsauber arbeitet.

Hallo Jo,

vielen Dank für die Tipps!
Für mich klingt es, als wenn alle Zylinder gleichmäßig nageln, so wie bei einem kalten Motor, klassisches Diesel-Nageln...
Werde bei Gelegenheit dennoch mal den Test mit den einzelnen Zylindern machen...

Gruß
Marc
Ursache ist gern, wenn die Flammscheibe nicht richtig abdichtet. Dann überhitzt der Düseneinsatz, wird weich, die Zerstäubung passt nicht mehr, etc... Im Extremfall hängt die Düse auf offen, dann wirds sehr unschön...
Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten