Sorry, ja, da hab ich auf den falschen Beitrag geantwortet...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 02. Mai 2025 09:06:58:
Als Antwort auf: Re: CO2-Abgabe... geschrieben von Rasmus DK am 02. Mai 2025 08:15:48:
Ich bin kein Biologe, aber wenn ich informationen zu dem thema finden will gucke ich bei den Universiteten, Forschern und biologen, nicht bei Lobbys oder in Fahrzeugforen. Mir haben Zwei mikrobiologen gesagt das wir erst 5% der bakterien verstehen, aber das ist eben der Dunning-Kruger effekt, wenn man von nichts ahnung hat ist alles einfach. Hi Rasmus,
ja, das war eigentlich als Antwort an Georg gedacht. Sorry.
Der Spruch "wenn man von nichts ahnung hat ist alles einfach." ist jedenfalls gemerkt :-)
So vereinfacht würde ich sagen. Pflanzen haben über die Erdgeschichte das reichlich vorhandene CO2 genutzt und eingelagert.
Das geht so langsam, weil nur ein kleiner Bruchteil der Biomasse aus dem Kreislauf verschwindet, und zu Öl, Kohle und Gas wird. Der Löwenanteil bleibt im Umlauf, Tiere nutzen diese Biomasse und den frei gewordenen Sauerstoff, der ursprünglich eher ein tödliches Gift für alles Leben war.
Es müssen dazu schon Wälder versinken, und ähnlich spektakuläres Zeug geschehen. CO2 wird auch in Gestein gebunden, und m.W. auch in Muschelschalen u.ä. und so dem Kreislauf entzogen.
So erklärt sich der sicherlich richtig dargestellte Rückgang des CO2 über die Jahrmillionen, was zum Klima der vorindustriellen Zeit führte.
Dass wir nun seit 200 Jahren riesige Mengen des eingelagerten Kohlenstoffs ans Licht zerren, um ihn wieder zu verbrennen, kann unmöglich ohne Folgen bleiben...
Das Leben und gerade auch die Menschheit sind an die Verhältnisse von "bis jetzt neulich" angepasst.
Das könnte man vielleicht noch relativ entspannt sehen, ginge es nur um das CO2, was wir direkt zusätzlich emittieren.
Aber die berühmten Kipppunkte, die sind in der Lage, den Prozess geradezu explodieren zu lassen.
Auftauende Permafrostböden setzen Methan frei, CO2 kocht aus den Ozeanen aus, schmelzendes Eis fürt zu weniger Reflexion des Sonnenlichts.
Wenn im schlimmsten Fall das Methanhydrat auf dem Meeresboden noch schmilzt, dann ist die Welt für uns wirklich kein Paradies mehr.
Ehrlich gesagt, ich seh da kaum noch Hoffnung, dass wir die Kurve kriegen... Nicht, solange Wachstum an allen Fronten unser Credo bleibt.
Gruss Jo
- Re: Sorry, ja, da hab ich auf den falschen Beitrag geantwortet... Rasmus DK 02.05.2025 11:22 (1)
- Re: Sorry, ja, da hab ich auf den falschen Beitrag geantwortet... Joachim S 02.05.2025 11:37 (0)
- Re: Sorry, ja, da hab ich auf den falschen Beitrag geantwortet... Hartmut 02.05.2025 10:25 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten