Re: Alt? Aber sicher! – Nein zur jährlichen TÜV-Pflicht! Open Petition
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Harro am 30. April 2025 08:21:33:
Als Antwort auf: Alt? Aber sicher! – Nein zur jährlichen TÜV-Pflicht! Open Petition geschrieben von Martin aus Pirna am 30. April 2025 07:49:10:
Ich äußere mich dazu bewusst nicht sondern nur zum Thema Lobbyismus.
Diese unsägliche Nummer die ab dem 15.6. oder 15.7. mit Gasprüfung und Co abgezogen werden soll ist das gleiche in Grün.
Gastankflanschen die als Flaschen definert werden damit sie bei Kastenwägen im Innenraum montiert werden dürfen. Wären sie Tanks wäre das verboten.
Nur Außenbetankung mit Anschluß außen erlaubt. Man konnte mir nicht erklären welcher Sinn dahinter steckt wenn die Flaschen mittels Auszug durch die Außenklappe vorgezogen werden können.
Lt G 607 ist das befüllen von Gasflaschen an LPG Tankstellen verboten. Da die Alu Travel Mate als Gasflasche definert ist ist die Befüllung unzulässig es sei denn sie ist fest montiert.
Fest montiert sein darf sie ab September nicht mehr sein, eine werkzeuglose Demontage im Gefahrenfall muss möglich sein. Doof das sich viele für viel Geld entsprechende Halterungen haben aufschwatzen lassen.
In die Füllleitung kommt ein zusätzliches Ventil das verblompt wird. Wie man das bei einer 2 Flaschenanlage machen will ist unbekannt da beide Flaschen über die Füllleitung verbunden sind.
Die Feuerwehr geht nicht an brennende Fahrzeuge um Flaschen zu entnehmen. Das wird nicht gelehrt, statt dessen heißt es Abstand.
Also eine unnütze Nachrüstung an einer eigentlich unzulässigen (als Flaschenanlage) bezeichneten LPG Tankanlage.
Im Umkehrschluss bedeutet das (Achtung, nicht unbedingt ernst gemeint): Jeder kann seine grauen odet roten Flaschen an der LPG Tankstelle befüllen wenn diese fest eingebaut sind. Man muss dann halt manuell bei 20 l den Tankvorgang beenden weil der automatische Füllstop 80 % ja nicht vorhanden ist.
Nun kommt der Hammer: Alu Travel Mate Flaschen darf der Nutzer garnicht befüllen. Dazu muss man befähigt sein, d.h. Alu Travel Mate dokumentiert bei Übergabe der nachgerüsteten Anlage die Einweisung in den Tankvorgang.
Naja, zum Thema Gas und Gastanks sowie den sich beißenden Vorschriften könnte man 'nen Roman schreiben. Das ist Lobbyismus pur. Um die 80 LPG Gesellschaften regeln den Vertrieb und denken sich so einen Blödsinn aus.
Bei der HU sind es deutlich weniger, 5 oder 6 die damit richtig scheffeln wollen.
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten