Re: Ist der Kern des Problems denn nach wie vor, ....


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von ltpit (Peter) am 30. März 2024 06:46:20:

Als Antwort auf: Re: Ist der Kern des Problems denn nach wie vor, .... geschrieben von Franz aus München am 29. März 2024 23:06:34:

Hallo zusammen,
entschuldigt bitte die fehlenden Informationen! Ich versuche nun hier alles zu beantworten:
- ich habe die Einspritzpumpe 180° verdreht eingestellt: keine Verbesserung - der Motor geht direkt wieder aus, mit etwas Gas läuft er etwas raucht aber sehr stark
- die Passfeder ist an der Einspritzpumpe vorhanden
- nachdem der Motor gelaufen ist, hat sich der Förderbeginn nicht verstellt
- die Einspritzleitungen sind korrekt angeschlossen (siehe Bild anbei)
- das Problem ist nach wie vor, dass der Motor unrund läuft und abstirbt. Als ich den Förderbeginn auf die 5° Markierung eingestellt habe, hat er auch stark geraucht, ist mit gezogenem KSB aber nicht abgestorben
- die Glühkerzen haben scheinbar keinen Einfluss ob der Motor läuft oder abstirbt
- OT ertasten über das Glühkerzenlochen bzw. Ventil ist mir leider noch nicht zuverlässig gelungen
- bei Kurbelwellen-OT (abgelesen am Schwungrad) passt das Nockenwellenlineal genau hinein
- Die Einspritzpumpe war nicht offen, und der Motor lief mit der gleichen Einspritzpumpe und Schwungrad vor der Revision nachdem ich ihn eingestellt habe einwandfrei.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Viele Grüße
Franz
Einspritzleitungen

Guten Morgen Franz

Habe mir nochmal das Video angehört.
Denke mal das der Absteller (elab) in der Esp verklemmt oder verklebt ist.
Ich würde einfach mal das Abschaltventil abschrauben den Kolben und die Feder endfernen +das Elab ohne diese Teile wieder anschrauben.

Wenn der Motor dann läuft kannst du ihn durch Gang einlegen und einkuppeln abwürgen damit der Motor wieder ausgeht.

Als erstes würde ich aber mal ein externes Kabel von der Batterie auf das Elab geben um auszuschließen das du einen Elektrofehler hast.

Gutes Gelingen

Gruß Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten