Re: Vorbeugende Maßnahmen Vorglühanlage
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Hannes aus dem Westerwald am 26. Dezember 2023 21:15:01:
Als Antwort auf: Re: Vorbeugende Maßnahmen Vorglühanlage geschrieben von ltpit (Peter) am 26. Dezember 2023 20:46:15:
Hallo LT Freunde
Vielleicht habe ich zur Zeit etwas zuviel Langeweile oder ich mache mir zuviel Sorgen.
Ich bin grundsätzlich jemand, der ein Fahrzeug gründlich wartet bevor Schlimmeres entsteht.
Zu meinem Fahrzeug: VW LT 1G mit 179.000km springt sehr gut an, ab 5° c sogar ohne Vorglühen und auch bei min 15° ohne langes Orgeln.
Ich deshalb keinen Verdacht, das was an der Vorglühanlage defekt sein könnte.
Von anderen modernen Fahrzeugen (BMW 330d, Mercedes C220CDI) weiß ich aber daß der Glühkerzentausch umso schlechter geht, umso länger die GK drin sind und evtl. sogar kaputt sind.
Nun sind gottseidank die Glühkerzen unseres LT massiver (M12x1,25) und wesentlich kürzer als die dünnen "Salzstangen" bei den modernen BMW und Mercedes die ich schon oft mit der nötigen Sorgfalt ohne Bruch gewechselt habe.
Aber: Bei diesen Fahrzeugen arbeite ich grundsätzlich mit linksdrehendem Drehmomentschlüssel und beachte das Bruchmoment.
Lt. Wiki komme ich aber beim LT mit einem Drehmomentschlüssel an Nr.5 und 6 nicht dran und muß mit Maulschlüssel und "Gefühl" arbeiten, das gefällt mir gar nicht!
Mein Plan wäre, alle sechs vorsorglich auszutauschen bevor eine schlapp macht. Was haltet ihr davon?
Beim letztjährigen Ausbau der Einspritzdüsen habe ich die GK schon ordentlich eingeölt damit sie im Falle des Falles gut rausgehen.
Dann noch eine Frage: Mir ist der Deckel des Sicherungskästchens der Vorglühsicherungen abgebrochen und im Nirvana verschwunden. Gibt es dafür Ersatz evtl. von einem anderen VW Modell vom Schrottplatz?
Ich möchte die Sicherungen wegen Kurzschlußgefahr nicht freiliegen haben
Nabend Hannes
Denke mal das du dir unötig Sorgen machst.
Ich habe in mehr als 40 Jahren nicht eine
Glühkerze beim Lt Motor abgerissen.
Wenn Glühkerzen sich wiedersetzen reicht ein Kältespray um die Problemlos zu endfernen.
Gruß Peter
Wenn ich neue einsetze etwas Kupferpaste drauf und es gibt nie Schwierigkeiten. Ja kann sein daß ich mir unnötige Sorgen mache, da die Lt Glühkerzen doch recht massiv und kurz sind.
Bei meinem BMW und meines Vaters Mercedes muß ich aber alle paar Jahre an die Glühkerzen, habe das schon Routine drin, aber jedesnal spannend
Und meine Erfahrung ist: je länger sie drinsitzen und wenn sie dann noch "tot" und verkokt sind, um so schlechter kommen sie raus!
Ein sehr schlechtes Beispiel sind die "Autodoktoren" die jede Glühkerzen beim Ducato abreißen und den Zylinderkopf ruinieren.
- Re: Vorbeugende Maßnahmen Vorglühanlage ltpit (Peter) 26.12.2023 21:30 (15)
- Re: Vorbeugende Maßnahmen Vorglühanlage Hannes aus dem Westerwald 26.12.2023 21:58 (14)
- Ausbauen bei warmem Motor... Joachim S 27.12.2023 12:55 (13)
- Re: Ausbauen bei warmem Motor... Hannes99 28.12.2023 15:45 (3)
- Die kaputten Kerzen verkoken nicht... Joachim S 29.12.2023 10:27 (2)
- Re: Die kaputten Kerzen verkoken nicht... Hannes aus dem Westerwald 29.12.2023 18:12 (1)
- Ausbauen bei warmem Motor... Joachim S 29.12.2023 18:26 (0)
- Re: Ausbauen bei warmem Motor... ltpit(Peter) 27.12.2023 17:13 (0)
- Re: Ausbauen bei warmem Motor... ltpit(Peter) 27.12.2023 17:11 (7)
- Dukato-Glühkerzen, Link funzt nicht? Joachim S 28.12.2023 10:07 (6)
- Re: Dukato-Glühkerzen, Link funzt nicht? ltpit(Peter) 28.12.2023 16:44 (5)
- Re: Dukato-Glühkerzen, Link funzt nicht? Hannes aus dem Westerwald 28.12.2023 18:52 (0)
- Re: Dukato-Glühkerzen, Link funzt nicht? ltpit(Peter) 28.12.2023 16:49 (3)
- Re: Dukato-Glühkerzen, Link funzt nicht? Hannes aus dem Westerwald 28.12.2023 19:00 (0)
- Re: Dukato-Glühkerzen, Link funzt nicht? ltpit(Peter) 28.12.2023 16:51 (1)
- Re: Dukato-Glühkerzen, Link funzt nicht? Hannes aus dem Westerwald 29.12.2023 18:16 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten