Re: Benzinpumpe Umbau auf extern: Motor (DL) stirbt unter Last


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Matthias MM am 02. Dezember 2023 21:36:28:

Als Antwort auf: Re: Benzinpumpe Umbau auf extern: Motor (DL) stirbt unter Last geschrieben von SirKampfstiefel am 28. November 2023 10:46:22:

Hallo Gemeinde! Habe gemäß dem Wiki Beitrag https://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:aus_umbauanleitungen:benzinpumpe_intern_auf_eine_externe_tauschen_ch-motor
auf die im Beitrag genannte externe Benzinpumpe Pierburg 53 umgebaut. Denke mal es spielt hier keine Rolle, dass ich einen DL statt CH Motor habe.
Läuft im Leerlauf prima, fährt auch prima die ersten ein/zwei Kilometer aber dann geht er aus mit ruckeln. Mach dem ausrollen läuft er wieder für ein paar hundert Meter, dann dasselbe.
Es steht im Beitrag es muss ein Bypass eingebaut werden, den hab ich nicht da ich dachte das geht über den Rücklauf auch so da die alte Tauchpumpe auch keinen hatte. Definitiv bekommt er keinen Sprit, kann es sein dass sich die Pumpe wegen zu hohen Druck abschaltet? Bypass - welchen Reduzierung muss rein oder welches Rückschlagventil? Wo bekommt man das?
Danke !!
Nachtrag:Ich würde e es für möglich halten das der Dl. Motor mit einer Pumpe mit 0,15 bar Druck nicht zurecht kommt. Vergleichbare aus der Vergasermotore aus der Bauzeit deines Dl. Arbeiteten mit 0,45 bar. Zum Beispiel der Audi 80.
Hallo,
ich hatte ebenfalls Probleme mit der Spritversorgung und ebenfalls die Pierburg mit 0,15 bar in meinem DL hinten am Tank an einem Träger befestigt eingebaut (Ohne einen Bypass zu legen). Leider war bei mir dies nicht die Lösung des Problems. Im Endeffekt stelle sich heraus, dass mein Dampfblasenabscheider zu weniger Sprit Richtung Vergaser lieferte und somit bei längerem Vollgas ruckelte und sogar aus ging.
Mit neuem Abscheider lief alles problemlos, habe dann auch die neue Pumpe wieder zurück gebaut.
Grüße Leo
Danke Leo! Ich habe jetzt die Pierburg 51 mit 0.45 bar eingebaut. Die ersten 100 Kilometer lief er am Stück ohne Probleme, dann kam das gleiche Problem wieder. Er ruckelt und geht aus. Dann mache ich die Zündung aus und lasse ihn rollen. Nach ein paar Sekunden starte ich wieder und er fährt als wäre nichts gewesen mal 10 mal 20 Kilometer bis es wieder passiert. Das teste ich mal mit einer Prüflampe um zu sehen ob der Strom zur Pumpe ausfällt in dem Moment. Das verrückte ist, ich bin bis zum Defekt der alten Pumpe Tausende Kilometer ohne das Problem gefahren.



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten