Re: Kabelstecker an Zentralelektrik


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Frank aus MTK am 22. November 2023 21:24:42:

Als Antwort auf: Kabelstecker an Zentralelektrik geschrieben von Peter aus Seelscheid am 22. November 2023 17:33:58:

Hallo,


Das ist ein bekanntes Problem..


Lese dazu mal diese beiden Beiträge aus 2008 und 2005..


105535.htm

69767.htm

Ich habe seit dem keine Probleme mehr gehabt.

Gruß Frank

Hallo Forum,
nachdem uns am LT die elektrische Dunkelheit ereilt hat, fand sich der Verursacher in Form von verschmorten Flachkabelsteckern im H Bereich der Zentralelektrik. Es hatte zwar schon mal kurz brenzlig gerochen, aber so hatte ich mir das doch noch nicht vorgestellt. Die Schmorstellen war auf den ersten Blick gar nicht sichtbar, da sie von den unbeschädigten Seiten der Isoliertüllen versteckt wurden ... Nun habe ich 9,5mm Flachsteckhülsen besorgt und wollte das gerade vercrimpen, aber die Resultate mit meiner offenbar zu kleinen Crimpzange ( geht bis 6qmm ) sind unbefriedigend, sie kommt mit dem großem Querschnitt und vor allem den beiden zusammen einzupressenden Kabeln nicht klar. Meine Fragen ... Womit macht ihr das, damit die kleinen Stecker mit dem vielen Strom wieder eine Weile klarkommen ? Und evtl. noch wichtiger - wie wahrscheinlich ist es, dass die alten, korrdierten und lockeren Flachsteckhülsen das ursächliche Problem sind oder sollte ich noch ein bischen weitersuchen ?
Danke für eure Ideen,
Peter



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten