Re: Ursache von kurzen Rußwolken unter Last bei 1G Motor


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 30. September 2023 21:27:10:

Als Antwort auf: Ursache von kurzen Rußwolken unter Last bei 1G Motor geschrieben von Guido am 30. September 2023 20:29:57:

Guten Tag und Hallo,
wir sind gerade auf ferner Reise in Kasachstan mit unserem LT 28, Bj. 1991, 1G Motor, TD 92 PS und 265T KM. Soweit so gut.
Seit einiger Zeit fällt mir allerdings auf, dass unter hoher Last und heißem Motor (die Nadel ist dann knapp auf der LED, LED aus) kurze rußige Rauchwolken aus dem Auspuff kommen. Die Rauchwolken kommen unregelmäßig und nur 1 bis 2 mal/Min. Sobald ich etwas vom Gas gehe, tritt das Phänomen nicht mehr auf. Abgesehen davon kommt kein Ruß beim Fahren in niedriger Höhe.
Ich merke auch keine Leistungseinbuße und kein Ruckeln.
Muss ich mir Sorgen machen? Wir wollen noch ca. 10TKm nach Deutschland zurück fahren.
Dieselfilter, Ölfilter, Öl (15W40, Mannol) sind vor 1500Km neu.
Luftfilter (Bosch) vor ca. 2500Km neu, seitdem ist das durchgängige Rußen beim Beschleunigen und Fahren weg.
Zahnriemen habe ich vor 14TKm gewechselt, Motor springt auch kalt(nachts um 0°C in den Bergen)sofort an. Der Ölverbrauch liegt bei ca. 0,5-1L auf 4000Km. Diesel Verbrauch ist zwischen 10-11,5L/100Km.
Ein zusätzlicher Ölkühler war leider nicht mehr lieferbar vor Abreise.
Dachte erst, dass es an schlechter Dieselqualität hier liegt, aber auch 2 Tankfüllungen „Euro Diesel“ haben nicht wirklich was geändert.
Irgendjemand eine Idee was die Ursache ist?
Liebe Grüße
Guido

Hi Guido

nein, kein Grund zur Sorge...

Die Kiste operiert hart an der Rußgrenze, es sammelt sich was an, und dann reißt sich wieder was los und kommt raus.

AU könnte so ein Problem werden, aber so lange am Motorlauf dabei nichts zu bemerken ist, ist es harmlos.

Gruss Jo



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten