Re: Lüfterkasten ausbauen


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 28. September 2023 06:44:24:

Als Antwort auf: Re: Lüfterkasten ausbauen geschrieben von Kaperei am 28. September 2023 01:09:44:

Hallo liebes Forum,
ich bräuchte mal wieder eure Hilfe.
Ich habe mich entschieden demnächst in der Winterpause den Lüfterkasten auszubauen und die Lüfterklappen zu sanieren.
Die Wiki gibt ja ne Menge Tips.
Mir ist nur das mit dem Wärmetauscher noch nicht klar.
Ich muss den wahrscheinlich auch ausbauen, oder?
In der Wiki steht nur dass das Kühlwasser nicht abgelassen werden muss.
Wie muss ich das verstehen?
Gruß Oliver
Moin,
Das ist quasi selbsterklärend wenn du da dran arbeitest,die beiden schläuche am wärmetauscher musst du abmachen,da kommt evtl etwas flüssigkeit raus,liegt aber höher als das kühlsystem,also Lappen drunter fertig.
LG
Thomas
Moin,
Ich meine mich zu erinnern, dass man den Wärmetauscher auch aus dem Kasten nehmen kann, wenn man ihn bei der Demontage öffnet. So habe ich es gemacht. Ist aber schon lange her und ich weiß es nicht mehr genau.
Gruß Marius
Ja der liegt da nur so drin:-) aber schläuche sollten schon ab.
Lg
Um die Klappen zu sanieren, können die Schläuche dranbleiben. Die Kühlflüssigkeit bleibt drin!
Gruß
Jawohl:-)
Ich hab den Kasten ganz rausgenommen um ihn syuberzumachen,dem Wärmetauscher tut das auch ganz gut nach 20-30 Jahren,ist ja kein Akt,und zumindest meiner sah schlimmer aus wie ein Staubsaugerfilter.
Lg



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten