Die Lima hat ne fallende Kennlinie. Bei so viel Stromabgabe dürfte sie ...


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Joachim S am 18. September 2023 21:13:57:

Als Antwort auf: Re: Dass Strom immer vom Verbraucher abhängt.. geschrieben von Thomas aus UL am 18. September 2023 20:46:11:

Hi Joachim, eine leere Batterie sollte den Sttom locker ziehen! Schau mal den innenwiederstand einer durchnittlichen 100ah Batterie an! Man muss sie halt nur wirklich einigermaßen leer machen, also auf 10,5V runter… und das klappt natürlich nur dann, wenn die Kabel und Übergänge von der Lina bis zur Batterie und die Massekabels I.O. Sind, wenn du in den Kabeln den Strom begrenzt, bringt die leerste große Batterie nichts…
Grüße Thomas
P.S. bei meiner 90a LM komme ich nicht so weit, ab ca. 80a rutscht der Keilriemen wenn ich den nicht deutlich überspanne! Der einfache Riemen scheint da bei 800-1000watt an der Grenze zu liegen.
Grüße Thomas

Hi Thomas


.... nur noch so 13Kommapaarzerquetschte bringen. Damit prügelt man nicht SO viel in ne Batterie.

Die Glühanlage ist aber für knapp 60 Ampere gut, Alle Verbraucher dazu, und ne leere Batterie, dann kann man sie vielleicht kitzeln.

Dass der Keilriemen da an seine Grenze kommt, deckt sich mit meinen Erfahrungen...

So richtig brauchen tut man so fette Limas eigentlich auch nicht. Wenn man den LT nicht gerade in ne Rolldisko umbaut...

Das tun meine Schraubernachbarn mit ihren Autos. Da kriegt man den Strom dann auch verbraucht :-)

Gruss Jo




Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten