Re: Auf dem Weg in die Pyrenäen… Kühleasserschlauch gerissen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Marius-HH am 18. September 2023 12:45:31:
Als Antwort auf: Auf dem Weg in die Pyrenäen… Kühleasserschlauch gerissen geschrieben von Thomas aus Ul am 17. September 2023 22:54:37:
Hallo, vorhin zwischen Genv und Lyon fängt aufeinander die Kühlmittel LED zu blinken an, also raus auf den Parkplatz, Deckel auf, und ja fehlt einiges an Wasser und läuft fahrerseitig den Motor runter… Diagnose: Kühlwasserschlauch mehrfach gerissen, Rechts und links der Schlauchschelle.
Hab jetzt erstmal das Wasser abgelassen in leere Flaschen, den Schlauch außen und innen gereinigt. Von Außen mit zwei Lagen Gewebeklebeband umwickelt, und mit leicht Schlauch aufwärts versetzter Schelle wieder zusammen gebaut, war jetzt mal 150km dicht so weit.
Bin mir nur nicht sicher wie haltbar das so ist, stehen schon noch 2-3tkm an den Urlaub.
Es geht um den Schlauch, der unten am Kühlwasserbehälter ran geht, und dann ein T-Stück hat, wo ein Ende an den Block geht, und das andere Ende nach einem 180grd Bogen auch an den Block geht hinter dem Thermostat.
Motor ist ein DV, wobei ich den Schlauch glaube damals beim Umbau von DW auf DV vom DW verwendet habe.
Hat jemand eine gute Idee wie ich das standfester fixen kann? Oder hat jemand so einen Schlauch den er mir veräußern würde und wäre bereit den nach Frankreich zu versenden?
Grüße Thomas Moin Thomas,
Kann dir mit einem originalen Schlauch leider nicht helfen, aber Evtl ist es für dich einfacher was aus Tuning Schläuchen zu bauen. Entsprechende Verkaufsstellen wird es in F oder E wohl eher geben als den originalen LT Schlauch.Viel Erfolg
Gruß Marius
- Re: Auf dem Weg in die Pyrenäen… Kühleasserschlauch gerissen Dirk aus OG 18.09.2023 14:40 (1)
- Re: Auf dem Weg in die Pyrenäen… Kühleasserschlauch gerissen Marius-HH 18.09.2023 14:45 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten