Re: Springt schlecht an - kein Wunder
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Ingolf B am 16. September 2023 21:59:15:
Als Antwort auf: Re: Springt schlecht an geschrieben von Zrag am 16. September 2023 21:00:25:
Hi Z-rag (oder so),
also der 'Choke' ist kein Choke, sondern ein KSB, Kaltstartbeschleuniger (stellt den Förderbeginn auf ca. 0,2mm vor). Ab einer bestimmten Drehzahl (weiß nicht mehr) ist er eh irrelevant. Daran liegt's nicht.Du schreibst von Zündkerzen? Möglicherweise hat dir deine 'Werkstatt' Zündkerzen statt Injektoren eingebaut :-)) ! Scherz beiseite: Ich tippe auf völlig fasche Motorsteuerzeiten. Also Grundeinstellung und Förderbeginn. Mehr Daten (Motor z.B.) wäre hilfreich, aber dennoch: Diese Werkstatt hat außen ganz bestimmt ein RIESENSCHILD auf dem steht: "MEISTERWERKSTATT".
Förderbeginn selber einstellen ist übrigens kein Hexenwerk. Messuhr in die ESP einschrauben und an der hinteren Nockenwellenschraube so lange fummeln, bis es passt. Wir haben außerdem ein hervorragendes Wiki (Leiste links). Da ist alles im Detail erklärt. Auch das genannte 'Fummeln'. Wer einen Oldtimer fährt, sollte gewisse Schrauberfähigkeiten haben. Die meisten heutige Werkstätten können nur noch austauschen, aber nicht instand setzen. Die ehemaligen Mechaniker heißen deshalb auch 'Mechatroniker'.
Kopfschüttelnde Grüße, Ingolf
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten