mit kochendem Wasser kann man ihn gut überprüfen...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Joachim S am 07. September 2023 19:57:04:
Als Antwort auf: Re: Sensor provisorisch einpacken? geschrieben von Felix am 07. September 2023 18:05:23:
Jo, gute Idee! Ich pack den mal mit termowrap ein und schau was passiert - kann eigentlich gar nicht sein, dass ich so kaltes Öl hab - visko arbeitet auch normal, und draußen war es auch über 20 Grad warm... merkwürdig.
Was noch komisch ist, der sensor hat nach dem Einbau tatsächlich mal mehr angezeigt als 70 Grad, eher so um die 90 Grad - das hat sich halt Anscheind geändert.
Der sensor ist übrigens ein temp sensor der ursprünglich mal die kühlwassertemp gemessen hat (VAG sensor bis 125 Grad aus nem schlachter - ich überlege den sensor vlt. mit einer Heißluftpistole auf 80grad zu erwärmen und mal zu schauen was die Anzeige anzeigt.
Mensch immer ist irgendwas - dachte das hat irgendwann mal ein Ende 😂 Sonst wäre auch langweilig ;-)
Wie gesagt, im kochenden Wasser sollte das Instrument etwa 100 Grad anzeigen, so st ist was faul ...
Gruss Jo
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten