Re: Das geht?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Waldfahrer am 09. August 2023 20:23:58:

Als Antwort auf: Das geht? geschrieben von Joachim S am 09. August 2023 11:14:50:

Servus Jo
Kommt darauf an, was in der Achse/Differential kaputt ist. Es empfiehlt sich, auch die beiden Achswellen zu ziehen, damit das Diff nicht mitläuft und evtl sich der Schaden verschlimmert.

Hi Josef,
bei den üblichen Starrachsen bilden die ja quasi die Radlagerung. Kann man die bei den Allradlern echt weg lassen?

Die Räder auch der Hinterachse sind beim 4x4 am hohlen Achszapfen gelagert. Die Achswelle greift nur in den Mitnehmerflansch, das ist der mit den vielen Inbusschrauben, ein und treibt so das Rad an.
Wenn man den kleinen Deckel in dem Flansch abnimmt kann man die Welle sehen. Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, aber ich meine, man muss den Flansch abbauen, um die Welle ziehen zu können. Nachher natürlich wieder mit Deckel aufbauen, sonst läuft das Diff-Öl aus und Dreck kommt rein.

Bei den 4x2 40+ ist es genauso, nur ist da die Welle und der Mitnehmerflansch ein Teil, daher kann man den nicht so einfach weglassen, da müsste man einen entsprechenden Deckel haben. Aber dort hat's auch wenig Sinn mangels Vorderradantrieb ;-)

Gruss Josef



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten