Zum Thema Vergaser


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Chris am 23. Juli 2023 11:59:32:

Servus beinand',

ich war letztes Wochenende auf einem Audi-Treffen in England, wo u.A. auch einige Klassiker vertreten waren. Da ich selber viel Vergaser fahre (LT mit DL und Audi 80 5S mit WN 1,9l Fünfzyl.), habe ich mir dort insbesondere die 5S-Motoren angesehen und auch mit den Besitzern gesprochen. Auffällig war, daß viele davon umgerüstet hatten von Pierburg 2B2/2B5 auf nagelneue Weber Registervergaser (nicht zu verwechseln mit Weber Doppelvergaser!). Neulich hatte ja auch jemand im Forum so einen Umbau im LT probiert. Es gibt eine Firma in England, die Weber-Umrüstkits für diverse Audi/VW Vier- und Fünfzylinder anbietet. Sicherlich ließe sich auch eine Adaptierung und ein Düsen-Setup für den LT entwickeln. Fertig gibt es das allerdings noch nicht.

Ich persönlich sehe aktuell noch keinerlei Notwendigkeit für einen solchen Vergaserumbau. Ich habe bislang noch immer alle Teile bekommen, und die 2B6 und 2E3 Vergaser im LT instandzusetzen. Wer im LT Probleme mit seinem Pierburg- oder Solex Vergaser hat, kann sich auch jederzeit gerne an mich wenden. Es ist aber immer interessant, mal über den Tellerrand zu kucken und zu sehen, welche alternativen Möglichkeiten es gibt, wenn tatsächlich mal Teileknappheit auftreten sollte.

Sehr interessant war übrigens ein Umbau des 2l-Motors auf eine Einzeldrosselanlage aus einem Motorrad. Ist denke ich für den LT nicht interessant, da das erst bei hohen Drehzahlen spannend wird und der Motor in dem schweren Fahrzeug dann sicherlich auch säuft wie ein Loch. Ansonsten aber schöne Idee. :-)

Gruß Chris



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten