Re: Ganz doof gefragt, die Sicherungen hast du geprüft?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Nico Berta 79 am 06. April 2023 22:19:09:

Als Antwort auf: Re: Ganz doof gefragt, die Sicherungen hast du geprüft? geschrieben von Michael am 06. April 2023 19:06:42:

Hallo Joachim,
vielen Dank für deine Antwort!
Der Name Berta passt einfach perfekt für diese Schmuckstücke ;-)
Ich habe jetzt ein bisschen herumgereicht:
- neues Relais
- neuen Schalter
- Sicherungen gesäubert
Nach wie vor keine Veränderung - KEIN:
- Rücklicht
- Licht beim Tacho geht nicht
- Standlicht? (Ich bilde mir ein, dass ohne Zündung wenn der Lichtschalter ein war, das Licht trotzdem ging)
Bremslicht, Rückfahrlicht und Blinker funktionieren immer noch.
Gibt's vielleicht noch andere Möglichkeiten bzw. Fehlerquellen, die ich als Laie ausfindig machen kann? Oder braucht's da einen Fachmann aus der Werkstatt? :-(
Danke und liebe Grüße Nico
Hi Nico,
die ersten vier von Links dürften die Hauptverdächtigen sein.
Oft sind die nichtmal durchgebrannt, sondern haben Kontaktschwierigkeiten. Mal raus nehmen und sauber machen.
Unser erster LT bekam auch den Namen Berta... Als wir damit in Island einen Kopfdichtungsschaden hatten, sind wir mit zwei rausgeschraubten Zündkerzen auf zwei Restzylindern mit Ach und (viel) Krach zurück zum Campingplatz gehumpelt. Bei zwei Bergen dachten wir, die schaffen wir nicht mehr...
Wir dachten an Berta Benz' Pionierfahrt, die muss damals auch so rumgeöttelt sein. Da hatte er seinen Namen weg.
Gruss Jo
Hallo liebe LT-Freunde,
ich habe einen alten LT 28 (EZ 10/79, Feuerwehrauto mit dem Namen Berta ;-) ) und habe seit kurzem Probleme mit meinem Haupt- und Rücklicht.
Mir ist etwas sehr sehr dummes passiert:
Wir stehen kurz vor einer 6 monatigen Reise mit unserem Bus durch Europa.
Beim Putzen habe ich den Hauptlichtschalter kurz rausgehoben, dabei ist einer der Kontakte des Schalters auf das Blech des Armaturenbretts geraten. Ein kurzer Bruzler und aufsteigender Rauch waren die Folge.
Seither funktioniert das Hauptlicht mit Zündung manchmal auf der rechten Seite, manchmal auf der linken Seite. Das Rücklicht gar nicht mehr. Wenn das Fernlicht eingeschalten wird gehen beide Seiten.
Bei laufendem Motor funktioniert das Hauptlicht auf beiden Seiten.
Bremslicht, Blinker und Rückfahrlicht funktionieren ganz normal.
Das Licht bei der Tachoanzeige geht plötzlich auch nicht mehr.
Zuerst dachte ich, dass ich den Stecker geschrottet hab - hab mir einen Ersatz besorgt, jedoch keine Veränderung des Problems.
Was könnte in diesem Fall noch ein Grund für mein Problem sein?
Könnte es das Relais für das Licht bei der Zentralelektronik sein?
Oder habe ich mir gar bei der Zentralelektronik was geschrottet?
Bin schon ziemlich verzweifelt, weil es am 01.05.23 schon losgehen soll mit unserer Reise.
Ich hoffe ihr könnt mir eventuell Tipps geben, wie ich das ganze wieder hinbiegen kann.
Vielen lieben Dank und liebe Grüße aus Österreich.
Nico
Aufsteigender Rauch ist nie gut, wie viel Rauch denn? Wenn es etwas mehr war Kabelbrand oder ein Stecker abgeraucht? Mal die kabel verfolgen, aber etwas ahnung von Elektrik solltest du da schon haben.

Hallo Michael, danke für deine Antwort.
Puh schwer zu sagen, schon ein bisschen mehr Rauch - ich glaube genau an dem Kontakt des Lichtschalters, der für das Abblendlicht zuständig ist.
Der Lichtschalter hat so weit ich das richtig getestet hab auf jedem Kontakt Saft.
Also muss es doch fast an einem Kabel im Verlauf zur ZE oder an der ZE selbst liegen.
Jetzt noch eine Frage: für den Tausch der ZE fehlt mir höchst wahrscheinlich die Zeit - hab noch ca 3 Wochen bis zur geplanten Abreise. Wenn ich mich nicht ganz täusche it Standlicht und Rücklicht der selbe Stromkreis? Wärs möglich die Elektronik irgendwie so zu überbrücken, dass ich zumindest wieder ein Rücklicht habe. Auf das Standlicht könnt ich bis zum nächsten TÜV verzichten.

Danke und liebe Grüße Nico



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten