Re: Dieselkanister außen am Auto
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Thomas aus Bielefeld am 18. Februar 2023 07:32:29:
Als Antwort auf: Re: Dieselkanister außen am Auto geschrieben von Zrag am 17. Februar 2023 08:02:47:
hi Zrag,
ein halbvoller Dieselkanister ist in dem Sinne kein Problem.
Außen fest machen sieht cool aus, cooler ist, du nimmst einen 10-L-Kanister aus Kunststoff und lässt ihn im Auto. Da wird er auch nicht so schnell geklaut, und eh der da kaputt geht, bist du wahrscheinlich selbst Matsche...
Ja, Ersatzkanister sind irgendwie out. Deine Tankanzeige hat nen Wackelkontakt, kann man reparieren. Einen systematischen Fehler hat die im LT nicht. Man merkt schon, wenns Richtung Reserve geht.
Eine leergefahrene Einspritzpumpe wieder vollzuorgeln braucht ne gute Batterie, einen geduldigen Anlasser, und ein dichtes Kraftstoffsystem. Die Chance, dass du trotzdem liegen bleibst ist hoch...
Besser vermeiden, wenns doch so weit kommt, beim ersten Ruckler auskuppeln und Motor aus.
Hruss Jo
Hi Jo,
Ich danke für die für die hilfreichen Tipps. Tatsächlich habe ich bereits einen 10L Plastikkanister, bei diesem wurde mir aber gesagt, dass dort weiterhin Dämpfe austreten, und ich gerade mit dem Kind unbedingt einen Metallkanister verwenden soll.
Ich denke ich pack den Kanister bei unseren ersten längeren Fahrten einfach zur Sicherhheit mit 10L ins Auto und wenn ich mit dem Auto wärmer bin, dann geht das vermutlich auch so.
Ich hatte btw auch einen vollen 10L Plastikkanister im Kofferraum als ich das Auto gekauft habe der schon ausgelaufen war, ist eine ziemliche Sauerrei und der Kraftstoff der noch im Kanister war der konnte auch nur noch zum Wertstoffhof da ich nicht weiß wie alt er war.
Viele Grüße
Moin,
Evtl.noch inspiration,wie wäre es mit einer Heckbox oder sonst wie Box/Unterflur? Wo du deinen Tankkram reinpackst.
Ich weiß jetzt nicht wie das bautechnisch bei dir aussieht,ich fahre ja mehrere Kanister durch die Gegend,Benzin/Häcksler, Gemisch /Motorsägen/Diesel/Rüttler dazu diverse Öle,Trichter alles in einer abschließbaren Box zwischen Hinterrad und Heckstoßstange(lt45),vieleicht findest du ja noch einen /Aussenplatz...
LG
Thomas
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten