Re: Kleiner Riss im Turbolader


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Lutz vom Bodensee am 22. Juli 2022 07:58:30:

Als Antwort auf: Kleiner Riss im Turbolader geschrieben von Flicks am 22. Juli 2022 02:00:46:

Nabend,
ich bin gerade dabei einige Baustellen am Bus auszubessern (Kupplung getauscht, Getriebe überholt etc.) und jetzt hatte ich auch gleich mal die Ansaugbrücke und den Krümmer inkl. Turbo ausgebaut.
Nach dem groben reinigen der Teile fiel mir auf, dass am Abgasgehäuse vom Turbo außen ein ca. 5mm langer kleiner Riss zu sehen ist.
Ich konnte allerdings noch keine Abgasspuren feststellen - dann bin ich weiter auf die Suche gegangen und hab mir mal das Bypassventil angesehen.
Dort ist am Ventilsitz ebenfalls ein Riss zu sehen, er ist ca. 7mm lang und geht durch den Ventilsitz.
Meine Frage ist nun, ob ich das so lassen soll oder das Abgasgehäuse tauschen soll (hab noch einen Ersatzturbolader hier liegen der als Teilespender noch zu gebrauchen wäre (keine Risse).
Auf den Ladedruck wirkt sich das ja eigentlich nicht unbedingt aus, so lange der Turbo noch genügend Abgas bekommt um auf Touren zu kommen oder ?

Oder macht das alles keinen Sinn und ich sollte mich nach einem generalüberholten Turbo umsehen ?
Und dann gehts ja auch schon los - die Teile umzubauen traue ich mir schon zu aber es muss ja anschließend noch feingewuchtet werden, hat da jemand Erfahrungen ?
beste Grüße
Felix

Hallo Felix,

ich habe meinen Turbo (ACL Motor) bei Genesis Turbo in Polen überholen lassen. Das hat gut geklappt und hat im Austausch 325 Euro gekostet. Ein Protokoll der Wuchtung und eine Garantiekarte gibts dazu.

Die machen Dir sicher auch aus zwei Turboldern einen.

Gruß Lutz



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten