Re: Wilfrieds Tuning
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Manuel Strübing am 05. April 2022 12:56:52:
Als Antwort auf: Wilfrieds Tuning geschrieben von Zeljko Kovse am 04. April 2022 20:16:26:
Hallo Guten Abend allerseits,
ich bin neu hier und komme gleich mit einer Frage.
Ich fahre einen Carthago Genius 41 mit ACL Motor 95 PS.
Ich denke darüber nach den Motor bei Wilfrieds Tuning optimieren zu
lassen. Hat jemand Erfahrungen damit? Hallo,
Zuerst Mal..... Ich habe meinen 1G Motor vom Oli optimieren lassen. Allerdings habe ich ihn nur die Einstellungen an der Pumpe machen lassen. Die ganze Hardware, LLK, Ladedruckanzeige, Dampfrad habe ich selber eingebaut. Ich kann daher nur begrenzt aus persönlichen Erfahrungen etwas über seine Umbauten sagen. Von Bekannten und Freunden habe ich allerdings durchaus nicht nur positives gehört. Handwerklich sind manche Umsetzungen nett ausgedrückt optimierungsbedürftig. So ist zum Beispiel der von Wilfrieds angebotene zusatzölkühler bei einigen an den Leitungen undicht geworden, was wohl auf mangelnde Temperaturfestigkeit der stahlflex-ummantelten Leitungen zurückzuführen ist. Ob das ein temporäres Problem war und mittlerweile abgestellt ist kann ich nicht sagen.
Eine weitere Sache ist der Einbau des LLK. Hier muss am turbo ein flansch genutzt werden der beim 1g um 0,5 cm kleiner ist in Durchmesser als die Leitung die vom ACL kommt. Ich habe mir da einen Adapter aus Silikonschlauch gebaut. Oli knallt die schelle einfach an was meinen Ansprüchen nicht genügen würde.Eine Sache die ich auch etwas problematisch finde, ist die Aussage, jedem Motor könnte mit so einem Tuning zu mehr Leistung verholfen werden. Bei ienem gesunden Motor mit guter Kompression stimmt das, bei alten, mit verminderter Kompression ist das sicher keine gute Idee.
Du musst dir auch im klaren darüber sein, ob das ganze eingetragen werden soll oder nicht.
Das ist jetzt keine fundamentalkritik an Wilfrieds Dienstleistungen. Ich bin mit dem Einstellungen und Modifikationen an der Pumpe (geänderter Kegel und andere Feder in der LDA) durchaus zufrieden und hätte mir das selbst nicht direkt zugetraut. Ich bin aber auch froh die grundlegenden Einbauten selbst gemacht zu haben.
Gruß Manuel
Wenn du noch weitere Infos brauchst, schreib mir gerne eine Mail
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten