Re: Etwas mehr eürde ich erwarten...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Chris am 22. März 2022 23:06:29:
Als Antwort auf: Etwas mehr eürde ich erwarten... geschrieben von Joachim S am 22. März 2022 22:40:16:
Servus Jo,
... wenn man aud die Düsen des ACL umrüstet.
Nabend erstmal,
Also die DN 0 SD 297.
Da spricht bei mir die Erfahrung. Die Dinger verbessern das wirklich sehr.
Gerade bei kleinen Einspritzmengen, wenn man also ganz sanft wieder Gas gibt. Mag sein, aber wie schon gesagt, die Düsen sind an sich nicht das Problem. Der schlechte Motorlauf und das Rauchen bei kaltem Brennraum kommt ja nicht rein von den Düsen, sondern von der Kompression. Das können auch Vorstrahldüsen nicht heilen, nur ein bisschen mildern. Aus meiner Sicht halt mehr Symptombekämpfung als Ursachenbekämpfung. Ein verschlissener Motor raucht und nagelt auch mit guten Düsen, nur eben etwas weniger als vorher.
Ich weiß, du empfiehlst solche Umbauten nicht. Aber warum sollten wir auch immer gleicher Meinung sein ;-) Vorstrahldüsen mit ner CP oder DW Pumpe zu kombinieren ist halt nur ne halbe Sache, da der Hubverlauf der Pumpe nicht zur Düse passt und das Einspritzverhalten nie das sein wird, wie es ein 1S oder ACT beispielsweise hat. Funktioniert halt einfach nur irgendwie, so wie fast alles bei diesen robusten Motoren.
Mir ist es persönlich wurscht, was sich die Leute einbauen (lassen). Mein Hinweis ist nur, daß man von neuen Düsen in alten Motoren nicht zu viel erwarten sollte. Das ist meine Erfahrung, wenn die alten Düsen zwar deutlich verschlissen, aber noch nicht defekt waren. Und meine Empfehlung wie gesagt, die Kompression bei der Gelegenheit gleich mit zu messen, um zu überlegen, an welcher Stelle man zuerst in den Motor investiert.
Gruß Chris
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten