Was ist das für eine Feder?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Andreas aus BOH am 14. August 2021 21:21:37:
Als Antwort auf: Re: @Andreas aus München. Was ist das für eine Feder? geschrieben von gr am 09. August 2021 12:38:32:
Hallo Andreas,
danke Dir für die für uns neue Information, und die ist im Wiki unter "Zusatzfedern" zu finden.
Gruß,
Gerald
Hallo zusammen.
Ich habe an der Hinterachse meines LT50 jeweils über der Blattfeder eine Art Vorspannfeder entdeckt. Korrigiert mich, wenn sie eine andere Funktion hat. Weder im Reperaturleitfaden, noch im Wiki, im Teilekatalog oder im Netz habe etwas darüber gefunden. Wäre interessant, welche Funktion die Feder hat und wie uns was man damit einstellen kann...
Wer kann dazu was sagen?
Habe ein paar Bilder hinzugefügt:
Hallo Andreas
Lustiges gebastel was du unter deinem Lt hast. So etwas hat es vom Werk aus nie gegeben.
Ursprünglich hatte dein Lt eine Einblattfeder mit Stützlage.bei deinem wurde eine Lage dazu gebaut. Dann längere Federbrieden mit der Schraubenfeder oben drauf.keine Ahnung was damit bezweckt wurde.
Gruß Peter
Hallo Andreas,
das sind Zusatzfedern der Fa. Roadmaster.
Die Fa. gibt es immer noch.Haben auch eine Homepage.
Dort ist einiges erklärt.
Grüße
Andreas aus München
Danke an Andreas für die Auflösung. Habe mir die Homepage angesehen.
Dank auch an Pit für die "Grundlagen". Dachte immer beim LT50 wäre 2 Blatt + Stützlage unterster Standard...
Wenn ich die Vorderachse Federungsmässig erneuert habe, werde ich mal schauen, wie das Fahrverhalten ist und ggf. auch an die Hinterachse gehen.
Eins nach dem anderen...
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten