Re: Auspuffknallen - theoretische Überlegungen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Georg aus MOD am 29. April 2021 17:18:37:
Als Antwort auf: Re: Auspuffknallen - theoretische Überlegungen geschrieben von Wolke 7 am 29. April 2021 12:53:36:
Hallo Wolke 7
Hallo zusammen,
Habe in den Vorschlägen keinen Hinweis auf Nebenluft gelesen. In den angegebenen Geschwindigkeits/ Drehzahlbereichen ist die Drosselklappe nahezu geschlossen...somit herrscht im Ansaugtrakt nach Drosselklappe ein hoher Unterdruck resp. der Druck ist gering.
Somit könnte wegen einer Undichtigkeit das Gemisch stark abmagern...das führt zu Magerruckeln und ev. zu Zündknallern.
GrußDenkend
Georg aus Mod
Hallo Georg,
an Falschluft am Vergaser habe ich auch schon gedacht, da ich aber erst vor ca vier Wochen alle Unterdruckanschlüsse und Schläuche gecheckt habe und die Deckel und Flanschdichtung au erst zwei Jahre drin sind, bin ich davon ausgegangen, dass es eher nicht an Falschluft liegt. Hallo Andi,
teste doch mal bei im Standgas laufenden Motor die Flanschdichtungen und die Drosselklappenwellenlagerung mit Bremsenreiniger.Ändert sich der Motorlauf ist da was unzulässig undicht. Aber Vorsicht...die Brandgefahr ist hoch.
Gruß
Georg aus MOD
Gut, wieviel Spiel die Drosselklappenwelle hat, lässt sich schwer beurteilen, bzw. ob/wieviel Falschluft da rein kommt...
Grüßle
Andi
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten