Re: Auspuffknallen - theoretische Überlegungen
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Marius-HH am 28. April 2021 19:21:10:
Als Antwort auf: Re: Auspuffknallen - theoretische Überlegungen geschrieben von CH Michl am 28. April 2021 15:33:57:
Das Knallen tritt bei ner Leerlaufeinstellung von 0,1% Co ebenso wie bei 1,3% Co auf.
Mahlzeit zusammen,
Frage: Wie hast du den Vergaser eingestellt? Konkret: Wurde bei der CO-Messung die Frischluftansaugung/Abgasnachverbrennung am Kopf dichtgemacht (sofern vorhanden)?
Wenn nein, läuft dein Motor jetzt viel zu fett, wenn ja viel zu mager.
Der CH wird bei abgeklemmter Frischluftansaugung/Abgasnachverbrennung auf ca. 1,75 % CO eingestellt, wobei er am besten bei 2 % CO läuft.
Der AU Bereich ist von 0 % - 2,5 % CO angegeben, den er einhalten muss.
Wenn du mit schlecht eingestellten CO-Werten fährst wird er sich beim Anfahren im unteren Drehzahlbereich immer mal verschlucken.
Wichtig ist bei der ganzen Baustelle, dass die Zündung perfekt eingestellt ist, sonst ist die CO Einstellung u. U. auch falsch.
Wenn alles passt, schießt der CH trotzdem immer mal wieder, da im Schubbetrieb die Drosselklappe ja zu ist, aber der Motor mit höherer Drehzahl läuft. Die durch die Leerlaufdüse abgegebene Menge Treibstoff reicht aber bei der hohen Drehzahl nicht aus um eine Zündung im Brennraum auszulösen. Dadurch kommt unverbrannter Treibstoff in den Abgastrakt, der sich hin und wieder dann entzündet, und dann knallt es eben.
So ist das mit den alten Vergasermotoren ohne Schubabschaltung eben. Und nein, eine Schubabschaltung kann man nicht so einfach realisieren, da dann die Kühlung im Schubbetreib durch den Treibstoff wegfällt, was zu Überhitzung des Brennraumes/Kolbenbodens führen kann, da muss man dann schon noch mehr machen.
Hoffe es verständlich geschrieben zu haben.
Also Hausaufgabe:
- Schließwinkel auf 45° - 50° (50 % - 56 %) einstellen
- Zündung auf 5° vor OT
- Abgasnachverbrennung (wenn da) zumachen
- CO auf 5 % einstellen
Wenn du noch Fragen hast, dann melde ich einfach wieder.
Grüße Michl Moin Michl,
Meinst du wirklich CO auf 5%? Oben hattest du 2% geschrieben. Ist für mich zwar uninteressant da Diesel Fahrer, aber es verwirrt Evtl die betroffenen. Habe selber keine Ahnung davon, ist mir nur aufgefallen.Gruß Marius
- Re: Auspuffknallen - theoretische Überlegungen CH Michl 29.04.2021 13:19 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten