Re: Wer macht Getriebereparaturen und hat Ersatzteile für die Wellenlager ?
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Frank aus Amtzell am 02. November 2020 19:34:05:
Als Antwort auf: Re: Wer macht Getriebereparaturen und hat Ersatzteile für die Wellenlager ? geschrieben von Chris am 02. November 2020 15:56:33:
Servus Frank,
ich habe noch ein AOW Getriebe und ein SW Getriebe in brauchbarem Zustand. Beide haben meine ich noch Kegelrollenlager. Ich würde mir ggf. auch dein defektes Getriebe noch anschauen, da ich hier ein Teilespendergetriebe habe und aus zweien wieder ein gutes machen kann.
Die eigentliche Frage ist, woher willst du wissen, ob es wirklich am Schaltgetriebe liegt? Reden wir denn hier von deinem 4x4? Da kommen ja für solche Geräuscheffekte auch noch die Achsen und das Verteilergetriebe in Frage. Dein gesamter Triebstrang ist komplett handgestrickt, dazu gehört auch der Umbau eines ACL geneigt in eine Karosse vom CP, das Anflanschen vom VTG an das Schaltgetriebe mit verkürzter Welle und Hardischeibe statt Zwischenwelle. Das alles ist für die Diagnose wichtig, wurde aber von dir mal eben sanft unterschlagen. Ich würde erst mal genau auf Fehlersuche gehen, bevor du auf gut Glück irgendwelche Teile tauscht und instandsetzen lässt.
Gruß Chris
lt-ecke(ätt)motoer.de
Hallo Chris-na ja-das stimmt schon. Wir haben ja alles neu gemacht -auch das VG . Der Lärm kommt halt genau über dem Getriebe zustande. Der Motor und ie Achsen sind es nicht das ist vom Klaus ja alles gut gemacht und in das Getriebe kann eben keiner reinschauen.Wenn das alte ST Getriebe ersetzt wird melde ich mich nochmals bei Dir zum reinschauen. Hast Du eine Telefonnummer oder email ?
Lg FRank
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten