Re: Wer macht Getriebereparaturen und hat Ersatzteile für die Wellenlager ?


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten


Geschrieben von Jonathan PAUL am 30. Oktober 2020 19:34:48:

Als Antwort auf: Wer macht Getriebereparaturen und hat Ersatzteile für die Wellenlager ? geschrieben von Frank aus Amtzell am 30. Oktober 2020 18:20:53:

Ich bin jetzt einige Zeit auf der Straße /Autobahn mit dem LT 40 ( Gesamtgewicht 3700 kg.) gefahren und muss hier schreiben, das das Mahlen in Getriebe nach einiger zeit unerträglich ist .Nach jeden Schaltvorgang geht es rumorend von 1500 bis 2800 U/Min hoch und beim Gaswegnehmen : Nock-nöck-nöck.Das zerrt an den Nerven und nach 2 Stunden bin ich fertig. Hier war mal ein Beitrag über jemand .der Getriebe repariert --aber die Suchmaschiene gibt ihn nicht frei. Klaus v.B. sagt, das es keine Teile mehr gibt und er hat nur noch Problemfälle auf Lager .
Weiß jemand eine Topwerkstatt ?

Also ich würde es dir machen, so tragisch ist das nicht.
Müsstest es halt irgendwie zu mir schicken...

Aber warum kein gebrauchtes Getriebe?
Ich kann mir nicht vorstellen das bei so einem simplen Getriebe die Lager sterben ausser durch Ölmangel.

Bei dir ist sicher nur ein Lager kaputt.
Weißt du ob du die alte Version mit Kugellagern oder die neue Version mit Schrägrollenlagern hast?

LG

Jonathan



Antworten:


WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten