Re: Kit/Kleber: Regenrinne
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Gottlieb am 21. Juli 2020 09:41:32:
Als Antwort auf: Kit/Kleber: Regenrinne geschrieben von Marcel(NL) am 12. Mai 2020 10:50:11:
Beim Stöbern nach Sikaflex im örtlichen Bauhaus habe ich das folgende Mittel gefunden: Captain Tolley Creeping Crack Cure
Hat das jemand schonmal als Reparaturmöglichkeit in Betracht gezogen oder verwendet?Unsere Regenrinne zeigt auch leichte Alterungserscheinungen. Der Kit ist noch flexibel, aber er löst sich stellenweise (vorallem an den Ecken vorne und hinten) vom Hochdach ab. Ob es noch der Originalkit ist kann ich nicht sagen. Auffällig ist m.M.n., dass die Rinne recht hoch gefüllt ist und hinten keine Ablauflöcher hat. Das Baujahr ist 1993. Jedenfalls möchte ich mir (noch) nicht die Arbeit machen den größtenteils guten Kit rauszupulen. Da die Rinne äußerlich noch absolut makellos ist, kann ich die Situation momentan nur verschlimmbessern. Aber als provisorische Maßnahme überlege ich jetzt:
A) Fluidfilm in die "Haarrisse" zwischen Kit und Dach zu träufeln
B) Owatrol/Leinöl hinein zu träufeln
C) Oben besagtes, scheinbar extrem flüßiges Dichtmittel zu verwenden. Angeblich verfügt es über ausgezeichnete Kriecheigenschaften.A) und B) hätte den Zweck eventuell doch eindringendes Wasser davon abzuhalten gröberen Schaden anzurichten. Bei C) würde ich mir allerdings erhoffen, dass die Haarrisse zumindest vorrübergehend wieder abgedichtet werden.
Was sind eure Meinungen dazu?Grüße,
Gleb
Hoi Jungs,
Natuerlich kenne ich den Beitrag unter Regenrinne...aber unser LT ist nicht so schlimm, dass Wir sofort das ganze Dach anheben muessen.
Kit zu kitten ist grundsaetzlich auch nicht die beste Idee - auch das ist logisch!
Doch heutzutage sind viele Dinge moeglich durch neue Technologie.
Also: kann mir jemand die Chemische Zusammensetzung von dem urspruenglichen Kit mitteilen?
und/oder....hat jemand Erfahrung mit (Teil)Restauration?
viele Gruesse,
and stay SAFE in these weird Corona times,
Marcel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten