Re: Achswelle hinten hat Spiel
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten
Geschrieben von Gottlieb am 22. Juni 2020 08:17:47:
Als Antwort auf: Achswelle hinten hat Spiel geschrieben von Hans-Jörg am 20. Juni 2020 17:12:20:
Moin,
Ich hänge mich mal an die Frage ran, weil es thematisch passt. Mein LT scheint am Simmering der Steckachse auch undicht zu sein. Weil ich mir den ganzen Quatsch mit Schrumpfring aber nicht zutraue, hatte ich überlegt einfach die ganze Steckachse von einem Schlacht-LT zu übernehmen. So wie ich das jetzt aus der Diskussion verstanden habe, geht das aber nur wenn man auch den Außenring im Achsrohr mit tauscht? Besteht denn eine realistische Möglichkeit das Teil unbeschadet aus dem einen Achsrohr in das andere zu versetzen? Ich muss gestehen, ich habe mir die Situation noch nicht real angeguckt.
Andere Frage: Passen die Steckachsen vom Sauger (DW) mit kleinem Diff in die Achse vom Turbo (ACL)?
Grüße,
Gleb
Hallo liebe Leute,
ich habe heute bei meinem LT28 Sven Hedin das Radlager hinten rechts getauscht.
Jetzt hat die Achswelle nach dem Einbau ca. 1 mm Spiel rein und raus.
Ist das normal?
Meines Erachtens nach ist das zu viel!
Weiß jemand, ob und wieviel Spiel normal ist ?
Über eine brauchbare Antwort würde ich mich freuen.
Gruß Hans-jörg
- Re: Achswelle hinten hat Spiel Chris 24.06.2020 12:33 (0)
- Re: Achswelle hinten hat Spiel Hans-Jörg 22.06.2020 20:26 (0)
WWW.LT-FORUM.DE - Der Treff für LT-Fahrer und Wohnmobilisten